WP17: Thierry Neuville beendet den zweiten Tag mit der Bestzeit, ist aber nur 0,1 Sekunde schneller als Ott Tänak und schließt den Tag mit einem Rückstand von 4,0 Sekunden auf Ott Tänak und den zweiten Platz ab. Spitzenreiter Oliver Solberg nimmt 21,1 Sekunden Vorsprung mit in den letzten Tag.
Platz vier und fünf belegen Kalle Rovanperä (+51,6) und Adrien Fourmaux (+1:08,2) vor Takamoto Katsuta (+1:16,8), Elfyn Evans (+1:30,4) und Sami Pajari (+2:14,5). Dahinter folgen die M-Sport-Fahrer Martins Sesks (+2:48,5), Joshua McErlean (+4:13,6) und Grégoire Munster (+4:48,5).
WP16: Ott Tänak schnappt sich die nächste Bestzeit und vergrößert den Puffer zwischen Platz zwei und Thierry Neuville auf Platz drei auf 4,1 Sekunden. Oliver Solberg führt nun mit 21,7 Sekunden Vorsprung.
WP15: Auf der 11,15 Kilometer langen WP Otepää2 sind Thierry Neuville und Ott Tänak auf die Zehntelsekunde genau gleich schnell. Oliver Solberg ist 0,5 Sekunden schneller und baut die Führung auf 22,9 Sekunden aus.
WP14: Das Katz- und Maus-Spiel um Platz zwei geht weiter, Ott Tänak fährt die Bestzeit und holt sich Platz zwei von Thierry Neuville zurück. Die beiden trennen jetzt 2,4 Sekunden. Oliver Solberg bleibt mit 22,4 Sekunden Vorsprung an der Spitze.
WP13: Thierry Neuville startet mit der Bestzeit in den Nachmittag, ist 0,5 Sekunden schneller als Ott Tänak und schiebt sich um 0,1 Sekunde wieder an Tänak vorbei auf den zweiten Platz. Oliver Solberg ist Drittschnellster und führt jetzt mit 22,4 Sekunden Vorsprung.
WP12: Ott Tänak fährt die letzte Bestzeit der ersten Schleife und schiebt sich wieder an Thierry Neuville vorbei auf Platz zwei, allerdings liegen nur 0,4 Sekunden dazwischen. Oliver Solberg ist Zweitschnellster und beendet den Vormittag mit einer Führung von 22,8 Sekunden.
Platz vier und fünf belegen Kalle Rovanperä (+40,8) und Adrien Fourmaux (+53,9). Dahinter liegen die Toyota von Takamoto Katsuta (+56,7), Elfyn Evans (+1:08,1) und Sami Pajari (+1:49,3). Auf Platz neun bis elf folgen die M-Sport-Fahrer Martins Sesks (+2:15,8), Joshua McErlean (+3:12,4) und Grégoire Munster (+3:30,1).
WP11: Thierry Neuville ist eine Sekunde schneller als Ott Tänak und klettert dadurch wieder auf Platz zwei, 0,3 Sekunden vor Tänak. Oliver Solberg fährt auch die dritte Bestzeit und führt jetzt mit 23,0 Sekunden. Platz vier und fünf belegen Kalle Rovanperä (+37,0) und Adrien Fourmaux (+51,9).
WP10: Die zweite Bestzeit für Oliver Solberg, der die Führung auf 21,2 Sekunden ausbaut. Ott Tänak ist 3,2 Sekunden schneller als Thierry Neuville und holt sich damit Platz zwei zurück. Es bleibt aber eng zwischen den Teamkollegen, nur 0,7 Sekunden trennen Platz zwei und drei.
WP9: Ott Tänak verliert ein paar Sekunden durch einen Fahrfehler, rutscht in einer Schikane gegen einen Heuballen und würgt den Motor ab. Dadurch geht Thierry Neuville an ihm vorbei auf Platz zwei. Die Bestzeit geht erneut an Spitzenreiter Oliver Solberg, der die Führung auf 16,3 Sekunden ausbaut. Neuville ist Zweitschnellster (+2,1), Kalle Rovanperä Drittschnellster (+4,3).
Zwischen Neuville auf Platz zwei und Tänak auf Platz drei liegen 2,5 Sekunden. Rovanperä hat 5,6 Sekunden Rückstand auf Tänak. 14,4 Sekunden dahinter folgt Adrien Fourmaux auf Platz fünf.
Rallye Estland: Oliver Solberg übernimmt Führung, Thierry Neuville rückt auf Platz drei
wrc/km