WP6: Oliver Solberg fährt die zweitschnellste Zeit und baut die Führung vor Ott Tänak aus auf 11,9 Sekunden. Thierry Neuville ist Drittschnellster und verdrängt Kalle Rovanperä von Platz drei. Zwischen Neuville und Rovanperä liegen 2,5 Sekunden, Neuville liegt 3,1 Sekunden hinter Tänak.
Die Bestzeit geht an Adrien Fourmaux, der sich an Elfyn Evans vorbeischiebt und jetzt Platz sechs belegt. Fourmaux hat 3,1 Sekunden Rückstand auf Takamoto Katsuta und den fünften Platz.
WP5: Nach der ersten Schleife liegt Oliver Solberg im Toyota an der Spitze der Rallye Estland: Solberg führt Freitagmittag mit 8,5 Sekunden Vorsprung Ott Tänak im Hyundai, der die Bestzeit fährt.
Tänak, Kalle Rovanperä und Thierry Neuville liegen nur 3,5 Sekunden auseinander. Um Platz fünf und sechs kämpfen Takamoto Katsuta (+21,4) und Elfyn Evans (+21,9). Adrien Fourmaux (+34,1) ist Siebter vor Sami Pajari (+55,5), Josh McErlean (+1:00,3), Martins Sesks (+1:02,1) und Grégoire Munster (+1:20,3).
WP4: Oliver Solberg fährt seine zweite Bestzeit, ist 2,8 Sekunden schneller als Kalle Rovanperä und 3,2 Sekunden schneller als Ott Tänak. Solberg baut die Führung vor Tänak auf 9,4 Sekunden aus. Kalle Rovanperä ist Dritter mit 10,0 Sekunden Rückstand. Thierry Neuville fährt die viertschnellste Zeit (+3,9) und bleibt auf Platz vier, liegt aber nur 0,9 Sekunden hinter Rovanperä und 1,5 hinter Tänak. Platz fünf bis sieben belegen Takamoto Katsuta, Elfyn Evans und Adrien Fourmaux.
WP3: Ott Tänak fährt Bestzeit und schiebt sich auf Platz zwei, Kalle Rovanperä klettert auf Platz drei. Thierry Neuville rutscht vom Podium und ist nun Vierter mit 7,4 Sekunden Rückstand. "Ich komme nicht mit den vielen Gripwechseln klar und finde kein Vertrauen. Wir versuchen, weiter an der Balance zu arbeiten", erklärt Neuville.
Oliver Solberg ist Zweitschnellster, 0,2 Sekunden hinter Tänak, und verteidigt die Führung. Solberg führt 6,2 Sekunden vor Tänak und 7,2 vor Rovanperä. Die Wertungsprüfung war unterbrochen worden, weil ein Zuschauer medizinisch versorgt werden musste.
WP2: Oliver Solberg, der zum ersten Mal seit Langem wieder in der Königsklasse antritt, fährt im Toyota die Bestzeit und setzt sich an die Spitze der Rallye. Solberg, der die beste Startposition der Topfahrer hat, ist 5,3 Sekunden schneller als Kalle Rovanperä und 5,6 Sekunden schneller als Thierry Neuville.
Damit übernimmt Solberg die Führung. "Jetzt werde ich aber emotional", sagt er dem WRC-Reporter im Ziel. "Ein Traum wird wahr!" Neuville belegt nun Platz zwei mit 3,8 Sekunden Rückstand auf Solberg. Kalle Rovanperä ist Dritter mit 4,5 Sekunden Rückstand auf Solberg, Ott Tänak belegt mit 6,4 Sekunden Rückstand den vierten Platz.
Straßenkehrer Elfyn Evans fällt von Platz zwei auf sechs (+10,6) und liegt jetzt hinter Takamoto Katsuta (+8,4). Adrien Fourmaux liegt schon 18,2 Sekunden zurück auf Platz sieben vor Sami Pajari (+22,2), Martins Sesks (+22,3), Josh McErlean (+23,8) und Grégoire Munster (+28,9).
wrc/km