Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Griechenland: Tänak geht in Führung - Zwei Reifenschäden für Neuville

27.06.202507:5727.06.2025 - 19:55
  • Griechenland
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Ott Tänak/Martin Järveoja bei der Rallye Griechenland
Bild: Austral/Hyundai Motorsport GmbH

Am ersten kompletten Tag der Rallye Griechenland geht Thierry Neuville in Führung, fällt durch zwei Reifenschäden aber zurück. Die Spitze gehört erst wieder Sébastien Ogier im Toyota, der wird aber dort von Ott Tänak verdrängt. Tänak beendet den Tag an der Spitze, allerdings nur mit drei Sekunden Vorsprung vor Adrien Fourmaux.

WP7: Thierry Neuville beendet den Tag mit der Bestzeit - allerdings nur ein schwacher Trost. "Das hatten wir nicht verdient", sagt Neuville im Ziel. Adrien Fourmaux ist Zweitschnellster und liegt nur noch 3,0 Sekunden hinter Spitzenreiter Ott Tänak.

Sébastien Ogier auf Platz drei hat 16,9 Sekunden Rückstand. Platz vier und fünf belegen Elfyn Evans und Grégoire Munster.

Thierry Neuville ist jetzt Achter, nur 0,2 Sekunden hinter Kalle Rovanperä und 4,0 Sekunden hinter Takamoto Katsuta.

WP6: Der nächste Wechsel an der Spitze: Ott Tänak ist 13 Sekunden schneller als Sébastien Ogier und erobert die Führung. Mit der Bestzeit, nochmal 3,1 Sekunden schneller als Tänak, schiebt sich auch Adrien Fourmaux an Ogier vorbei auf Platz zwei. Zwischen Tänak und Fourmaux liegen 5,0 Sekunden. Ogier liegt weitere 5,1 Sekunden dahinter.

Thierry Neuville rückt auf Platz zehn, weil Sami Pajari mit technischen Problemen aufgeben muss. Den Reifenschaden sammelt diesmal Kalle Rovanperä auf. WM-Spitzenreiter Elfyn Evans liegt durch die ganzen Probleme der Konkurrenz inzwischen auf Platz vier, Grégoire Munster auf Platz fünf.

WP5: Es ist nicht Neuvilles Tag - wieder trifft ihn ein Plattfuß, diesmal direkt zu Beginn der Wertungsprüfung. Neuville und Wydaeghe stoppen, um das Rad zu wechseln, und verlieren dadurch zwei Minuten. Im Ziel reagiert Neuville sichtlich genervt.

Sébastien Ogier ist langsamer als Adrien Fourmaux und Ott Tänak, er führt nur noch mit 2,9 Sekunden Vorsprung vor Tänak und 11,0 vor Fourmaux. Thierry Neuville fällt auf Platz elf mit 2:32,0 Minuten Rückstand.

WP4: Thierry Neuville fährt die letzten Kilometer mit Reifenschaden vorne links und geht vom Gas, um keinen größeren Schaden am Auto zu verursachen - denn am Freitag gibt es nur einen "Remote Service", bei dem nicht alle Reparaturen durchgeführt werden können. Neuville verliert 39,5 Sekunden und rutscht auf den sechsten Platz.

"Es sind viele Steine da draußen, das ist sicher nicht der letzte Plattfuß", sagt Neuville der WRC-Reporterin. "Es war die richtige Entscheidung, durchzufahren und nicht anzuhalten, um den Reifen zu wechseln. Wir haben nur 40 Sekunden verloren - das ist noch nicht das Ende der Rallye."

Sébastien Ogier übernimmt wieder die Führung mit 6,1 Sekunden Vorsprung vor Ott Tänak und 14,4 Sekunden Vorsprung vor Adrien Fourmaux. Platz vier und fünf belegen Sami Pajari (+27,5) und Kalle Rovanperä (+32,4). Thierry Neuville ist jetzt Sechster (+34,5) vor Elfyn Evans (+42,5).

WP3: Thierry Neuville übernimmt die Führung von Sébastien Ogier. Adrien Fourmaux fährt die Bestzeit und schiebt sich auf Platz zwei, Fourmaux liegt jetzt 4,2 Sekunden hinter Neuville. Ogier ist Dritter mit 5,0 Sekunden Rückstand. Platz vier belegen zeitgleich Sami Pajari und Ott Tänak (+6,6).

WP2: Sébastien Ogier startet trotz der unvorteilhaften zweiten Startposition mit der Bestzeit in den Tag. Thierry Neuville fährt die drittschnellste Zeit (+1,1) und klettert auf Platz zwei mit 2,2 Sekunden Rückstand.

Sami Pajari schiebt sich mit der zweitschnellsten Zeit (+0,7) auf den dritten Platz mit 3,7 Rückstand auf Ogier. Auf Platz vier und fünf liegen Ott Tänak (+6,7) und Kalle Rovanperä (+10,0). WM-Spitzenreiter Elfyn Evans kämpft wie erwartet mit dem Straßenkehreffekt und ist nur Siebter (+18,9) hinter Adrien Fourmaux (+11,3).

Schon zwei Fahrer haben Zeit verloren durch Reifenschäden: Takamoto Katsuta und Joshua McErlean.

Rallye Griechenland: Tänak und Ogier zeitgleich an der Spitze

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-