WP10: Die Bestzeit der vorletzten Freitags-WP geht an Seb Ogier, der damit Platz zwei hinter Spitzenreiter Ott Tänak festigt. Zwischen Tänak und Ogier liegen 5,8 Sekunden, zwischen Ogier und Takamoto Katsuta auf Platz drei sind es 8,4 Sekunden. Kalle Rovanperä und Thierry Neuville bleiben auf Platz vier und fünf.
WP9: Ott Tänak fährt Bestzeit und baut die Führung auf 6,9 Sekunden aus. Auf Platz zwei schiebt sich Sébastien Ogier, Takamoto Katsuta ist jetzt Dritter (+8,7). Kalle Rovanperä folgt auf Platz vier mit 16,2 Sekunden Rückstand auf Tänak, Thierry Neuville hat auf Platz fünf 25,3 Sekunden Rückstand.
WP8: Adrien Fourmaux gerät mit dem Hyundai in ein Schlagloch, was die Aufhängung vorne links nicht mitmacht. Fourmaux kann nicht weiterfahren. Takamoto Katsuta übernimmt den zweiten Platz hinter Ott Tänak, Sébastien Ogier klettert auf Platz drei und Kalle Rovanperä auf Platz vier. Thierry Neuville, der Bestzeit fährt, rückt auf Platz fünf. Er liegt 8,3 Sekunden hinter Rovanperä.
WP7: Takamoto Katsuta fährt die Bestzeit und verdrängt Sébastien Ogier von Platz drei. Thierry Neuville ist Zweitschnellster, er bleibt auf Platz sechs mit 8,8 Sekunden Rückstand auf Kalle Rovanperä und Platz fünf. An der Spitze liegen nach wie vor Ott Tänak und Adrien Fourmaux (+0,8).
WP6: Thierry Neuville ist 6,1 Sekunden schneller als Elfyn Evans und rückt damit auf Platz sechs. Ott Tänak verteidigt die Führung vor Adrien Fourmaux, 0,5 Sekunden liegen zwischen den Teamkollegen auf Platz eins und Platz zwei.
Sébastien Ogier fährt die Bestzeit und festigt Platz drei mit 6,0 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Tänak. Neuville hat auf Platz sechs 27,2 Sekunden Rückstand auf Tänak.

Stand am Mittag
Ott Tänak startet mit zwei Bestzeiten in den Tag und erobert die Führung. Adrien Fourmaux schiebt sich auf Platz zwei, dahinter folgt das Toyota-Quartett Ogier, Katsuta, Rovanperä und Evans. Thierry Neuville verliert zwölf Sekunden durch einen halben Dreher.
WP5: Die zweite Bestzeit in Folge für Adrien Fourmaux, der sich bis auf 0,2 Sekunden an Spitzenreiter Ott Tänak heranschiebt. Sébastien Ogier rückt auf Platz drei, Takamoto Katsuta auf Platz vier. Kalle Rovanperä fällt von Platz drei auf fünf zurück. Platz sechs und sieben belegen Elfyn Evans und Thierry Neuville. Neuville verringert den Rückstand auf Evans auf 4,1 Sekunden.
WP4: Adrien Fourmaux fährt Bestzeit und erobert Platz zwei von Kalle Rovanperä. Zwischen Spitzenreiter Tänak und Fourmaux liegen 2,1 Sekunden. Rovanperä hat 5,8 Sekunden Rückstand. Elfyn Evans rutscht hinter Seb Ogier und Takamoto Katsuta auf Platz sechs. Neuville liegt 7,3 Sekunden hinter Evans auf Platz sieben.
WP3: Bestzeit Nummer zwei für Ott Tänak, der die Führung leicht ausbaut auf 2,5 Sekunden. Kalle Rovanperä bleibt auf Platz zwei, Adrien Fourmaux verdrängt Elfyn Evans von Platz drei. Thierry Neuville schiebt sich an Sami Pajari vorbei auf Platz sieben. Neuville liegt 6,9 Sekunden hinter Takamoto Katsuta und Platz sechs.
WP2: Ott Tänak startet mit der Bestzeit in den Tag und erobert die Führung von Elfyn Evans. Auch Kalle Rovanperä ist schneller als Evans und schiebt sich auf Platz zwei mit 1,3 Sekunden Rückstand. Evans ist nun Dritter mit 2,6 Sekunden Rückstand vor Adrien Fourmaux (+3,5) und Sébastien Ogier (+6,1).
Thierry Neuville leistet sich einen halben Dreher und verliert zwölf Sekunden auf Teamkollege Ott Tänak. Er fällt hinter Takamoto Katsuta (+7,1) und Sami Pajari (+8,2) zurück auf Platz acht (+12,7). Die M-Sport-Fahrer Grégoire Munster und Josh McErlean liegen auf Platz neun (+22,8) und zehn (+23,7). Martins Sesks hat anhalten müssen, um einen Reifen zu wechseln, und dreieinhalb Minuten Zeit verloren.
Rallye Portugal: Evans zum Auftakt vorne - Neuville auf Platz fünf
wrc/km