WP13: Die kurze Zuschauerprüfung am - und durch das - Basketballstadion von Las Palmas gewinnt Elfyn Evans und damit zum ersten Mal dieses Wochenende nicht Kalle Rovanperä, der den zweiten Tag mit einem Vorsprung von 45,2 Sekunden Vorsprung vor Sébastien Ogier und 1:08,1 Minuten vor Evans beendet. Takamoto Katsuta ist Vierter mit 1:43,9 Minuten Rückstand.
Das Hyundai-Trio auf den Plätzen fünf bis sieben wird angeführt von Adrien Fourmaux, der durch einen Schnitzer auf dem letzten Kilometer ein paar Sekunden verliert. Fourmaux liegt jetzt 5,6 Sekunden vor Thierry Neuville und 27,7 Sekunden vor Ott Tänak. Die M-Sport-Fahrer Joshua McErlean und Grégoire Munster beenden Tag zwei auf Platz zehn und 13.
WP12: Der Toyota von Sami Pajari landet in der Leitplanke - das war's für einen der fünf Toyota-Fahrer an der Spitze. Takamoto Katsuta rückt auf Platz vier, auch die drei Hyundai-Fahrer klettern um jeweils einen Platz nach vorne. Adrien Fourmaux ist jetzt Fünfter, Thierry Neuville Sechster und Ott Tänak Siebter. Die Bestzeit geht (natürlich) an Kalle Rovanperä, der inzwischen mit 45,7 Sekunden führt.
WP11: Die Bestzeiten-Sammlung von Kalle Rovanperä bleibt intakt, der Spitzenreiter baut die Führung auf 40,1 Sekunden aus. Thierry Neuville ist schnellster Hyundai-Fahrer und nimmt Adrien Fourmaux 3,5 Sekunden ab. Neuville liegt jetzt 8,9 Sekunden hinter dem sechsten Platz von Fourmaux.
Grégoire Munster passiert der erste echte Fehler, er rutscht - glücklicherweise genau zwischen zwei Bäumen hindurch - von der Strecke. Zuschauer drücken den Ford Puma wieder auf die Straße. Munster verliert dreieinhalb Minuten und sackt von Platz neun auf 16.
WP10: Kalle Rovanperä fährt weiter eine Bestzeit nach der anderen. Sein Vorsprung beträgt inzwischen 38,1 Sekunden. In der Wertung gibt es keine Änderungen, die fünf Toyota-Fahrer liegen vor dem Hyundai-Trio Fourmaux-Neuville-Tänak.

WP9: Auch Bestzeit Nummer neun geht an Spitzenreiter Kalle Rovanperä, der 8,4 (!) Sekunden schneller ist als Sébastien Ogier und die Führung mittlerweile auf 36,9 Sekunden ausgebaut hat.
Hinter dem Toyota-Quintett Rovanperä-Ogier-Evans-Pajari-Katsuta bleibt Adrien Fourmaux bester Hyundai-Fahrer, 7,8 Sekunden vor Thierry Neuville und 22,1 Sekunden vor Ott Tänak.
WP8: Kalle Rovanperä sammelt weiter Bestzeiten. Im Hyundai-Dreikampf um Platz sechs bleibt Adrien Fourmaux der Schnellste vor Thierry Neuville und Ott Tänak.
WP7: Kalle Rovanperä bleibt der schnellste Mann im Feld, fährt auch die siebte Bestzeit und baut die Führung vor Sébastien Ogier auf 27,8 Sekunden aus. Elfyn Evans auf Platz drei hat 43,3 Sekunden Rückstand, dahinter folgen Sami Pajari (+1:06,4) und Takamoto Katsuta (+1:13,4).
Den Hyundai-Fahrern bleibt nur der Kampf um Platz sechs. Adrien Fourmaux ist 5,3 Sekunden schneller als Thierry Neuville und schiebt sich wieder an seinem Teamkollegen vorbei. Fourmaux hat 1:22,4 Minuten Rückstand auf die Spitze, Neuville liegt 3,8 Sekunden hinter ihm auf Platz sieben und Ott Tänak weitere 6,4 Sekunden dahinter auf Platz acht.
Grégoire Munster (M-Sport-Ford) ist Neunter mit schon mehr als zweieinhalb Minuten Rückstand.
Rallye Kanarische Inseln: Rovanperä in Führung - Schlechter Start von Hyundai
wrc/km