Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Evans gewinnt Rallye Schweden knapp vor Katsuta - Neuville auf Platz drei

16.02.202508:5216.02.2025 - 15:31
  • Motorsport
  • Rallye
  • Schweden
  • Thierry Neuville
Das Treppchen der Rallye Schweden: Die Sieger Elfyn Evans und Scott Martin, Takamoto Katsuta und Aaron Johnston, Thierry Neuville und Martijn Wydaeghe. Links Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala
Das Treppchen der Rallye Schweden: Die Sieger Elfyn Evans und Scott Martin, Takamoto Katsuta und Aaron Johnston (Platz zwei), Thierry Neuville und Martijn Wydaeghe (Platz drei). Links Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala (Bild: Toyota Gazoo Racing WRT)

Elfyn Evans gewinnt das spannende Duell um den Sieg bei der Rallye Schweden knapp gegen Takamoto Katsuta. Thierry Neuville verteidigt Platz drei vor Ott Tänak und macht in der WM-Wertung zwei Plätze gut.

Toyota-Fahrer Elfyn Evans hat die Rallye Schweden gewonnen nach einem sehenswerten Duell mit Teamkollege Takamoto Katsuta. Evans gewann auch die Power Stage und die Punkte für den Super Sunday, streicht damit die volle Punktzahl von 35 ein und übernimmt die WM-Führung. Katsuta hatte Sonntagmorgen die Führung erobert, Evans fuhr aber die beiden verbleibenden Bestzeiten und hatte im Ziel 3,8 Sekunden Vorsprung.

Thierry Neuville setzte sich im Kampf um Platz drei gegen Teamkollege Ott Tänak durch. Neuville fuhr die drittschnellste Zeit der Power Stage und bekommt zwei Super-Sunday-Punkte. Er nimmt 20 WM-Punkte mit aus Schweden (15+2+3) und klettert in der WM-Wertung mit jetzt 29 Punkten von Platz sechs vorbei an seinen beiden Teamkollegen auf vier.

"Ich hätte gerne noch mehr Sonntags-Punkte gesammelt, aber Elfyn und Taka haben wirklich alles gegeben und waren das ganze Wochenende sehr stark, Gratulation an die beiden. Das Podium hier ist sehr wichtig für uns nach dem schlechten Saisonstart", sagte Neuville im Ziel.

WM-Spitzenreiter Evans hat 61 Punkte. Auftaktsieger Sébastien Ogier, der in Schweden nicht am Start war, bleibt WM-Zweiter mit 33 Punkten. Dritter ist Kalle Rovanperä, der in Schweden auf Platz fünf fuhr, mit 31 Punkten. Grégoire Munster wurde Achter hinter seinen Teamkollegen Martins Sesks und Sami Pajari.

Auch zwei Junioren aus Belgien war in Schweden am Start. Thomas Martens wurde Sechster, Lyssia Baudet landete auf Platz acht. Für Baudet war es das Finale im "Beyond Rally"-Förderprogramm für Nachwuchsfahrerinnen. Sie unterlag gegen die Deutsche Claire Schönborn. Schönborn darf die vier verbleibenden Rallyes in der Junior-Kategorie im Ford Fiesta Rally3 bestreiten.

Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe bei der Rallye Schweden
Platz drei für Thierry Neuville und Martijn Wydaeghe in Schweden (Bild: Romain Thuillier/Hyundai Motorsport GmbH)

Der Tag im Ticker

WP18: Auch bei der Power Stage ist Elfyn Evans der Schnellste. Er kassiert die volle Punktzahl von 35 Punkten. Katsuta ist Zweitschnellster, Thierry Neuville Drittschnellster. Das ist auch der Endstand der Rallye Schweden.

WP17: Elfyn Evans fährt Bestzeit und holt sich die Führung zurück von Takamoto Katsuta. Evans nimmt 3,7 Sekunden Vorsprung mit auf die letzten Kilometer. Thierry Neuville fährt die zweitschnellste Zeit und bleibt auf Platz drei vor Ott Tänak. 3,3 Sekunden trennen Platz drei und vier.

Elfyn Evans/Scott Martin bei der Rallye Schweden
Elfyn Evans und Scott Martin gewinnen die Rallye Schweden (Bild: Toyota Gazoo Racing WRT)

WP16: Takamoto Katsuta startet mit der Bestzeit in den Tag und verdrängt Elfyn Evans von der Spitze. Katsuta ist 7,5 Sekunden schneller als Evans und führt jetzt mit 4,5 Sekunden Vorsprung.

Ott Tänak ist Zweitschnellster (+0,9) und liegt nur noch 1,8 Sekunden hinter Thierry Neuville und Platz drei. Neuville hat 8,9 Sekunden Rückstand auf Katsuta. Zwischen Neuville und Evans liegen 4,4 Sekunden.

Platz fünf bis acht belegen Kalle Rovanperä (+22,4), Martins Sesks (+1:46,6), Sami Pajari (+2:06,1) und Grégoire Munster (+3:20,6). Adrien Fourmaux ist nach dem Ausfall von Samstag wieder dabei, liegt aber durch die Zeitstrafe außerhalb der Top 20. Joshua McErlean ist neben die Strecke gerutscht und lange stecken geblieben. McErlean lag auf Platz acht und nun auf 49.

Rallye Schweden: Evans führt knapp vor Katsuta und Neuville

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-