Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zehnter Sieg für Ogier bei Rallye Monte-Carlo - Platz sechs für Neuville

26.01.202507:2726.01.2025 - 15:28
  • Monaco
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Sébastien Ogier gewinnt die Rallye Monte-Carlo zum zehnten Mal, für Beifahrer Vincent Landais ist es der zweite Sieg
Sébastien Ogier gewinnt die Rallye Monte-Carlo zum zehnten Mal, für Beifahrer Vincent Landais ist es der zweite Sieg (Bild: Toyota Gazoo Racing WRT)

Sébastien Ogier gewinnt die Rallye Monte-Carlo vor Elfyn Evans und Adrien Fourmaux. Thierry Neuville beendet den Saisonauftakt auf Platz sechs hinter Kalle Rovanperä und Ott Tänak. Bei schwierigen Bedingungen am letzten Tag rutschen Grégoire Munster, Takamoto Katsuta und Sami Pajari von der Strecke.

Sébastien Ogier gewinnt die Rallye Monte-Carlo zum zehnten Mal. "Ich widme diesen Sieg meinem Onkel, durch den ich überhaupt zum Rallyesport gekommen bin und der uns vor einem Jahr verlassen hat. Der zehnte Sieg bei der Rallye Monte-Carlo ist vielleicht der richtige Zeitpunkt, um meine Karriere zu beenden", sagt Ogier mit Tränen in den Augen.

Im Kampf um Platz zwei setzt sich Elfyn Evans gegen Adrien Fourmaux durch. Bei seiner ersten Rallye für Hyundai schafft es Fourmaux damit auf Anhieb aufs Treppchen - und ist der beste Fahrer des Teams in Monte-Carlo. Ott Tänak gibt auf den letzten Kilometern noch Platz vier an Kalle Rovanperä ab.

Thierry Neuville wird nur Sechster. "Kein gutes Wochenende, aber so ist es nunmal. Daraus werden wir lernen und freuen uns jetzt auf Schweden", sagt Neuville im Ziel. Neuville ist am letzten Tag noch um zwei Plätze nach vorne gerückt, weil Takamoto Katsuta und Sami Pajari ausgeschieden sind. Bei den Extra-Punkten der Power Stage geht Neuville leer aus und streicht auch nur einen Sonntags-Punkt ein.

In der WM-Wertung führt Sébastien Ogier mit 33 Punkten (25+3+5) vor Evans (26=17+5+4) und Fourmaux (20=15+2+3). Die Plätze vier bis sechs belegen Rovanperä (18=12+4+2), Tänak (11=10+0+1) und Neuville (9=8+1+0).

Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe bei der Rallye Monte-Carlo
Nur Platz sechs und ein Sonntagspünktchen für Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe bei der Rallye Monte-Carlo (Bild: Fabien Dufour/Hyundai Motorsport GmbH)

Der Tag im Ticker

WP18: Sébastien Ogier gewinnt die Rallye Monte-Carlo - zum zehnten Mal! Auch die fünf Punkte der Power Stage gehen an Ogier (vier an Evans, drei an Fourmaux, zwei an Rovanperä und einer an Tänak). Im Kampf um Platz zwei setzt sich Elfyn Evans gegen Adrien Fourmaux durch, der bei seiner ersten Rallye mit Hyundai direkt aufs Podest fährt.

Ott Tänak fällt hinter Kalle Rovanperä zurück auf Platz fünf. Thierry Neuville bringt Platz sechs ins Ziel, sammelt aber nur einen Sonntags-Punkt. Die frühe Startposition bei der Power Stage macht es Neuville unmöglich, mehr Punkte einzufahren.

WP17: Adrien Fourmaux - der anders als die meisten Konkurrenten ohne Winterreifen mit Spikes unterwegs ist - fährt Bestzeit und holt sich Platz drei zurück von Ott Tänak. Fourmaux liegt nur noch 4,0 Sekunden hinter Elfyn Evans und Platz zwei, 22,2 hinter Spitzenreiter Sébastien Ogier. Grégoire Munster rutscht von der Strecke ist schon der dritte Ausfall des Tages.

WP16: Zwei Fahrer scheiden aus. In der Dunkelheit und bei teils vereisten Passagen geht erst Takamoto Katsuta von der Bahn, dann landet auch Sami Pajari im Graben. Dadurch macht Thierry Neuville zwei Plätze gut und ist jetzt Sechster. Ott Tänak ist schneller als Teamkollege Adrien Fourmaux und erobert Platz drei.

Schnellste im Feld sind Spitzenreiter Sébastien Ogier und Verfolger Elfyn Evans. Ogier baut die Führung auf 24,3 Sekunden aus. Zwischen Evans und Tänak liegen 17,3 Sekunden. Fourmaux hat 4,5 Sekunden Rückstand auf Tänak.

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-