Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Monte-Carlo: Ogier baut Führung aus, neue Probleme für Neuville

25.01.202509:5525.01.2025 - 18:38
  • Monaco
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Sébastien Ogier/Vincent Landais bei der Rallye Monte-Carlo
Bild: Toyota Gazoo Racing

An Tag drei der Rallye Monte-Carlo setzt sich Spitzenreiter Sébastien Ogier ab. Elfyn Evans, Adrien Fourmaux und Ott Tänak kämpfen um Platz zwei. Thierry Neuville schlägt sich mit technischen Problemen herum, mehr als Platz acht scheint nicht mehr möglich. Grégoire Munster fährt seine erste WM-Bestzeit.

"Jetzt müssen wir uns so gut wie möglich auf den Sonntag vorbereiten. Es sind noch weitere Änderungen am Auto nötig, so passt es noch nicht. Und dann kann natürlich auch das Wetter noch eine große Rolle spielen." Thierry Neuville (Platz acht)

WP15: Ott Tänak beendet den Tag mit der nächsten Bestzeit und liegt nur noch 2,5 Sekunden hinter dem Treppchen. Elfyn Evans ist schneller als Adrien Fourmaux und schiebt sich wieder auf Platz zwei mit 4,3 Sekunden Vorsprung. Evans, Fourmaux und Tänak liegen nur 6,8 Sekunden auseinander.

Sébastien Ogier nimmt eine Führung von 20,3 Sekunden mit in den letzten Tag. Thierry Neuville belegt Platz acht hinter Kalle Rovanperä (+55,0), Takamoto Katsuta (+1:43,7) und Sami Pajari (+4:09,9). Neuville (+5:17,5) wird am Sonntag versuchen, möglichst viele Extrapunkte einzufahren.

WP14: Thierry Neuville erlebt den nächsten Zwischenfall: Er schlägt mit den Hyundai hinten rechts an einer Felswand an. Der Schaden scheint sich aber in Grenzen zu halten, Neuville kann weiterfahren.

Adrien Fourmaux rückt wieder an Elfyn Evans vorbei auf Platz zwei - um 0,7 Sekunden. Aus dem Zweikampf könnte eine Dreikampf werden, denn Ott Tänak fährt die nächste Bestzeit und liegt nur noch 8,8 Sekunden hinter dem Treppchen. Ogier ist Zweitschnellster und baut die Führung auf 24,4 Sekunden aus.

WP13: Elfyn Evans holt sich Platz zwei von Adrien Fourmaux zurück. 1,7 Sekunden trennen Platz zwei und drei. Sébastien Ogier baut die Führung auf 18,4 Sekunden aus. Die Bestzeit geht an Ott Tänak, der damit Platz vier von Kalle Rovanperä erobert.

WP12: Adrien Fourmaux ist schneller als Elfyn Evans, er hat nun 2,8 Sekunden Vorsprung vor Evans und 17,2 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Ogier. Zwischen Kalle Rovanperä auf Platz vier und Ott Tänak auf Platz fünf liegt nur noch eine Sekunde. Die Bestzeit geht an Takamoto Katsuta, Thierry Neuville ist Zweitschnellster. Er bleibt auf Platz acht mit 1:16,1 Minuten Rückstand auf Sami Pajari und Platz sieben.

WP11: Sébastien Ogier verteidigt die Führung, aber dahinter gibt es eine Änderung: Adrien Fourmaux erobert Platz zwei von Elfyn Evans. Die beiden liegen allerdings nur eine halbe Sekunde auseinander. Thierry Neuville belegt den achten Platz.

WP10: Kurz nach dem Start ist an Thierry Neuvilles Hyundai die Leistung weg. Neuville muss anhalten, ein Reset durchführen und verliert dadurch rund eine Minute. Neuville liegt auf Platz acht mit 4:59,1 Minuten Rückstand.

Sébastien Ogier baut die Führung vor Elfyn Evans auf 16,8 Sekunden aus. Adrien Fourmaux liegt nur 1,6 Sekunden hinter Evans. Die Plätze vier bis sieben belegen Kalle Rovanperä (+39,5), Ott Tänak (+56,6), Takamoto Katsuta (+1:39,9) und Sami Pajari (+3:43,0).

Grégoire Munster ist als Erster auf der Strecke und profitiert davon, um seine allererste WM-Bestzeit zu fahren. An Munsters Ford gab es auf dem Rückweg am Freitagabend technische Probleme, dadurch schaffte er es nicht aus eigener Kraft zurück zum Servicepark. Das Resultat: eine Zeitstrafe von zehn Minuten.

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-