Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Griechenland: Hyundai-Trio Tänak-Sordo-Neuville vorn - Probleme für Ogier

06.09.202407:5006.09.2024 - 17:38
  • Griechenland
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe bei der Rallye Griechenland
Bild: Romain Thuillier/Hyundai Motorsport GmbH

Am ersten Tag der Rallye Griechenland lichten sich die Reihen. Mit Adrien Fourmaux und Takamoto Katsuta sind zwei Topfahrer nicht im Tagesziel, Elfyn Evans ist weit zurückgefallen - und auch für Sébastien Ogier gibt es Ärger. Ott Tänak übernimmt die Führung vor Dani Sordo und Thierry Neuville.

WP6: Jetzt ist der dritte Toyota raus aus dem Kampf um den Sieg - Sébastien Ogier schleppt sich mit fehlender Leistung über die 23,37 Kilometer der WP "Tarzan". Wie schon bei Elfyn Evans ist der Turbo ausgefallen. Ogier verliert mehr als zwei Minuten und fällt von Platz zwei auf vier zurück.

Dadurch beendet Ott Tänak den Tag mit einer Führung von 21,8 Sekunden. Dani Sordo rückt auf Platz zwei, Thierry Neuville - der seine erste Bestzeit dieses Wochenende fährt - ist Dritter mit 45,2 Sekunden Rückstand. Ogier hat 2:26,4 Minuten Rückstand auf Tänak und 1:41,2 Minuten auf Neuville.

Grégoire Munster muss anhalten, um ein Rad zu wechseln, verliert dadurch zweieinhalb Minuten und beendet den Tag auf Platz sieben mit mehr als vier Minuten Rückstand auf Tänak.

WP5: Ott Tänak ist zurück an der Spitze. Sébastien Ogier verliert Zeit auf den letzten WP-Kilometern, verliert 16,7 Sekunden auf Tänak und ist jetzt Zweiter mit 5,0 Sekunden Rückstand. Wo genau es hakt, ist nicht klar. Dani Sordo belegt Platz drei mit 22,5 Sekunden Rückstand. Thierry Neuville ist Vierter und hat 46,6 Sekunden Rückstand auf Tänak. Platz fünf belegt Grégoire Munster, der die drittschnellste Zeit fährt

WP4: Sébastien Ogier fährt Bestzeit und baut die Führung auf 11,7 Sekunden aus, auch weil Adrien Fourmaux einen Stein mitnimmt und seinen Ford Puma abstellen muss. Ott Tänak rückt wieder auf Platz zwei, Dani Sordo auf drei.

Thierry Neuville gewinnt einen weiteren Platz und ist jetzt Vierter mit 48,9 Sekunden Rückstand. "Das Auto läuft wieder, vielen Dank ans Team für die Reparatur! Aber der Straßenkehreffekt ist natürlich noch da", sagt Neuville im WP-Ziel.

Stand am Mittag

Erst geht Sébastien Ogier in Führung, dann schiebt sich Ott Tänak vorbei, dann rückt wieder Ogier an die Spitze. WM-Spitzenreiter Thierry Neuville, der als Erster auf die Strecke muss und dazu mit Motorproblemen kämpft, ist Fünfter. Elfyn Evans ist zurückgefallen und wohl endgültig raus aus dem Titelkampf.

WP3: Sébastien Ogier holt sich die Spitzenposition zurück, Ott Tänak rutscht auf Platz drei. Adrian Fourmaux kämpft sich ohne Hybrid und in der Staubfahne von Elfyn Evans, der mit technischen Problemen viel Zeit verliert, durch den Morgen. Trotzdem ist Fourmaux Zweiter mit 5,9 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Ogier.

Nach Evans ist auch der Toyota von Takamoto Katsuta aus dem Rennen um den Sieg. Katsuta musste das Auto mit Aufhängungsschaden abstellen. Dadurch rücken Dani Sordo und Thierry Neuville auf die Plätze vier und fünf.

Der Straßenkehr-Effekt, kombiniert mit Motorproblemen, hat Neuville am Freitagmorgen insgesamt 35,7 Sekunden gekostet. "Hoffentlich bekommt das Team das im Mittagsservice repariert", meint Neuville im Ziel.

WP2: Ott Tänak erobert die Führung. Die Bestzeit geht an Takamoto Katsuta, der nur ein Reserverad dabei hat. Katsuta schiebt sich damit auf Platz zwei mit nur 0,2 Sekunden Rückstand auf Tänak. Sébastien Ogier rutscht auf Platz drei mit 1,4 Sekunden Rückstand. Adrien Fourmaux hat auf Platz vier nur 2,4 Sekunden Rückstand.

Thierry Neuville kämpft weiter mit Motorproblemen. Neuville liegt auf Platz sechs (+24,5) hinter Teamkollege Dani Sordo (+11,7).

WP1: Sébastien Ogier fährt Bestzeit und führt mit nur 0,6 Sekunden Vorsprung vor Ott Tänak und 0,8 Sekunden vor Adrien Fourmaux. Takamoto Katsuta ist Vierter (+2,7 Sekunden).

Thierry Neuville fährt die sechstschnellste Zeit (+10,3 Sekunden) und liegt direkt hinter Teamkollege Dani Sordo (+9,3). "Der Straßenkehr-Effekt ist extrem, viel größer als ich erwartet hatte. Es ist sehr trocken und die vielen Steine machen es super-rutschig", sagt Neuville dem WRC-Fernsehen im Ziel. "Außerdem gibt es ein Problem mit der Motor-Leistung, teils läuft er nur auf drei Zylindern. Mal sehen, ob wir das beheben können."

Das erste Stein-Opfer gibt es bereits auf den ersten Kilometern: Elfyn Evans muss anhalten, um ein Rad zu wechseln. Dabei verliert er über zwei Minuten. Auch Grégoire Munster hat Probleme und ist Achter mit schon 21,6 Sekunden Rückstand.

Thierry Neuville auch 2025 mit Hyundai in der Rallye-WM

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-