Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tour de France: Pogacar übernimmt Gelb bei der Tour - Vauquelin gewinnt Etappe

30.06.202417:51
  • Frankreich
  • Italien
  • Laurenz Rex
  • Radsport
  • Tour de France
Der Franzose Kevin Vauquelin jubelt, als er die Ziellinie überquert und die 2. Etappe der Tour de France von Cesenatico nach Bologna gewinnt
Der Franzose Kevin Vauquelin gewinnt die zweite Etappe der Tour de France (Bild: Jasper Jacobs/Belga)

Tadej Pogacar hat das Gelbe Trikot bei der 111. Tour de France übernommen. Der slowenische Radstar erreichte auf der zweiten Etappe über 199,2 Kilometer von Cesenatico nach Bologna zusammen mit Rivale Jonas Vingegaard das Ziel und löste den französischen Auftaktsieger Romain Bardet an der Spitze der Gesamtwertung ab.

Den Tagessieg holte sich Ausreißer Kevin Vauquelin aus Frankreich. Beim steilen Anstieg zur Wallfahrtskirche nach San Luca hinauf - die Kletterpartie mit durchschnittlich 10,6 Prozent Steigung über 1,9 Kilometer wurde gleich zweimal absolviert - kam es zum ersten Kräftemessen der großen Stars. Pogacar attackierte, aber Vingegaard konnte am Hinterrad bleiben. Auf der Abfahrt schloss auch Mitfavorit Remco Evenepoel zu den beiden Topstars auf.

Die große Hitze mit Temperaturen von deutlich über 30 Grad machte auch am Sonntag den Fahrern zu schaffen. Altstar Mark Cavendish wurde wie am Vortag vom Feld abgehängt.

Der Raerener Laurenz Rex ist "gemütlich ins Ziel gefahren", wie er sagt. Für Montag rechnet er sich mit seinem Team Chancen aus. Dann nämlich dürfen die Sprinter auf ihre erste Chance auf eine Massenankunft hoffen. Die 230,8 Kilometer lange dritte Etappe von Piacenza nach Turin führt bis auf drei Anstiegen der vierten Kategorie über flaches Terrain.

dpa/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-