Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rovanperä gewinnt Rallye Polen - Neuville verteidigt die WM-Spitze

30.06.202409:3801.07.2024 - 11:11
  • Motorsport
  • Polen
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe bei der Rallye Polen
Bild: Romain Thuillier/Hyundai Motorsport GmbH

Kalle Rovanperä hat die Rallye Polen gewonnen vor Elfyn Evans und Adrien Fourmaux. Thierry Neuville fuhr auf Platz vier und sicherte sich die volle Punktzahl für den Sieg bei der Power Stage. Neuville verliert nur drei Punkte auf Evans und bleibt Spitzenreiter in der Weltmeisterschaft.

Bei der Rallye Polen hat Kalle Rovanperä seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Rovanperä war erst in der letzten Minute bei Toyota für Sébastien Ogier eingesprungen, der nach einem Unfall bei den Erkundungsfahrten nicht an den Start gehen konnte. Teamkollege Elfyn Evans wurde Zweiter, Adrien Fourmaux im M-Sport-Ford fuhr auf Platz drei.

Thierry Neuville fuhr auf Platz vier und sicherte sich den Sieg bei der Power Stage knapp vor Hyundai-Teamkollege Ott Tänak, was ihm fünf Extra-Punkte einbringt. "Es war ein enttäuschendes Wochenende, aber wir wussten schon vor dem Start, dass es superschwer werden würde mit der ersten Streckenposition", sagte Neuville dem WRC-Fernsehen im Ziel.

"Trotzdem haben wir nicht aufgegeben, gekämpft und so viele Punkte gesammelt wie möglich, ohne zu viel Risiko einzugehen - denn dann machst du Fehler und hast alles verspielt. Danke an das Team für ein zuverlässiges Auto. Dieses Ergebnis, das war Teamwork."

Neuville verliert unterm Strich nur drei Punkte auf Evans, der bei der Power Stage durch einen Plattfuß nach einem Steinkontakt ausgebremst wurde. Neuville sammelt 14 Punkte (6+3+5), Evans 17 Punkte (13+4+0). Ott Tänak, der Samstagabend leer ausging, war der schnellste Mann am Sonntag und bekommt insgesamt elf Punkte (0+7+4). In der Weltmeisterschaft führt Neuville jetzt mit 136 Punkten, 15 Punkte vor Evans (121) und 21 vor Tänak (115).

Grégoire Munster (M-Sport-Ford) landete in Polen auf Platz sieben hinter WM-Neuling Martins Sesks (M-Sport-Ford) und Andreas Mikkelsen (Hyundai) und vor Takamoto Katsuta (Toyota). Tänak steht durch die Strafzeiten für den Neustart nach dem Ausfall an Tag eins in der Wertung auf Platz 40.

Kalle Rovanperä/Jonne Halttunen - Rallye Polen
Bild: Toyota Gazoo Racing WRT

Der Tag im Ticker

WP19: Kalle Rovanperä gewinnt die Rallye. Thierry Neuville gewinnt die Power Stage und holt fünf Extra-Punkte, er bleibt Spitzenreiter der Weltmeisterschaft. Evans rollt mit Reifenschaden über die Ziellinie und geht bei der Power Stage leer aus. Power-Stage-Punkte: Fünf für Neuville, vier für Tänak, drei für Rovanperä, zwei für Fourmaux, einer für Katsuta. Sonntagspunkte: Sieben für Tänak, sechs für Rovanperä, fünf für Fourmaux, vier für Evans, drei für Neuville.

WP18: Rovanperä fährt Bestzeit und ist endgültig auf dem Weg zum Sieg vor Teamkollege Elfyn Evans und Adrien Fourmaux. Thierry Neuville ist Vierter und konzentriert sich auf die Punkte der Power Stage.

WP17: Ott Tänak fährt die zweite Bestzeit in Folge. Thierry Neuville macht einen weiteren Platz gut, denn Andreas Mikkelsen verliert nach dem Ausrutscher weitere Sekunden. Neuville ist jetzt Vierter, weiter nach vorne kann er es aus eigener Kraft nicht schaffen, denn er liegt eine halbe Minute hinter dem Treppchen. Kalle Rovanperä baut die Führung aus auf 18,1 Sekunden vor Elfyn Evans und 38,8 vor Adrien Fourmaux.

WP16: Andreas Mikkelsen rutscht von der Strecke, was einen Reifenschaden auslöst. Mikkelsen verliert fast eine Minute und fällt von Platz zwei auf vier zurück. Damit liegt er jetzt nur noch 6,7 Sekunden vor Thierry Neuville, der sich an Martins Sesks vorbeischiebt und jetzt Platz fünf belegt. Kalle Rovanperä führt jetzt mit 17,4 Sekunden Vorsprung vor Elfyn Evans und 40,2 Sekunden vor Adrien Fourmaux.

Die Bestzeit geht an Ott Tänak, obschon er die Strecke eröffnen muss. Tänak, der keine Samstagspunkte bekommen hat, will zumindest so viele Sonntag-Punkte sammeln wie möglich. Für den schnellsten Sonntag gibt es sieben Punkte (...6-5-4-3-2-1), für die Bestzeit bei der Power Stage nochmal fünf Punkte (...4-3-2-1).

Rallye Polen: Rovanperä baut Vorsprung aus, Neuville auf sechs

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-