Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ogier gewinnt Kroatien-Krimi - Neuville verteidigt die WM-Führung

21.04.202409:1821.04.2024 - 17:39
  • Kroatien
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Der Treppchen der Rallye Kroatien
Bild: Romain Thuillier/Hyundai Motorsport GmbH

Der letzte Tag der Rallye Kroatien mischt alles durch: Thierry Neuville und Elfyn Evans geraten neben die Strecke, was Sébastien Ogier den Sieg bringt. Elfyn Evans fährt auf Platz zwei, Thierry Neuville muss sich mit Platz drei begnügen - allerdings verteidigt Neuville die Führung im WM-Stand, denn er sammelt genauso viele Punkte wie Evans.

Nach einem packenden Finaltag hat Sébastien Ogier die Rallye Kroatien gewonnen, den vierten Lauf zur Weltmeisterschaft. Ogier war Sonntagmorgen von Platz drei auf Platz eins gerückt, als Thierry Neuville und Elfyn Evans beide auf derselben Wertungsprüfung von der Strecke rutschten. Ogier siegte mit 9,7 Sekunden Vorsprung vor Evans.

Thierry Neuville kam auf Platz drei ins Ziel. Ein beschädigter Heckflügel nach dem Ausritt ließ ihm zwar keine Chance auf viele Sonntags-Punkte, aber auch Evans machte nicht das Beste aus seinem Tag.

Evans fuhr in der Power Stage nur die fünftschnellste Zeit und war auch in der Sonntags-Wertung nur Fünftschnellster. Weil Neuville Samstagabend in Führung lag, bekommt er dafür 18 Punkte, plus einen Punkt für den siebtschnellsten Sonntag. Damit packen Neuville (18+1+0) und Evans (15+3+1) beide jeweils 19 Punkte auf ihr Konto.

Im Weltmeisterschafts-Stand bleibt Neuville (86 Punkte) an der Spitze, mit nach wie vor sechs Punkten Vorsprung auf Elfyn Evans (80). In der Hersteller-Wertung liegt Toyota mit 176 Punkten vor Hyundai (169) und M-Sport (96).

Dritter der Fahrer-WM bleibt Adrien Fourmaux, der nach einem Ausrutscher auf derselben WP wie Neuville und Evans nur 17. wurde und jetzt 59 Punkte hat. Mit Platz vier in Kroatien holt Ott Tänak sieben Punkte auf Fourmaux auf (53). Takamoto Katsuta kam auf Platz fünf vor Andreas Mikkelsen und Grégoire Munster.

Grégoire Munster/Louis Louka fahren eine problemfreie Rallye Kroatien und landen auf Platz sieben
Grégoire Munster/Louis Louka fahren eine problemfreie Rallye Kroatien und landen auf Platz sieben (Bild: M-Sport)

Der Tag im Ticker

WP20: Sébastien Ogier bringt die Führung ins Ziel. Thierry Neuville sammelt erwartungsgemäß keine Power-Stage-Punkte, aber auch Elfyn Evans sichert sich nur einen Punkt. Dadurch bleibt Neuville in der Weltmeisterschaft vorn. Die fünf Extrapunkte holt sich Adrien Fourmaux.

WP19: Auch Sébastien Ogier gerät kurz neben die Strecke, kommt aber ohne Schaden davon. Ogier verliert 2,7 Sekunden auf Evans und verteidigt die Führung mit 6,4 Sekunden Vorsprung. Thierry Neuville lässt 11,4 Sekunden liegen und hat jetzt 18,3 Sekunden Rückstand auf Ogier. "Der Heckflügel ist beschädigt, dadurch ist das Auto unfahrbar. Außerdem ist das Hybrid-System ausgefallen", erklärt Neuville den Zeitverlust.

Für die Sonntagspunkte sieht es dadurch schlecht aus. In der Sonntagswertung liegt Neuville auf Platz sieben, was einen Punkt bringt. Auf der Power Stage wird es für ihn schwierig, in die Punkte zu fahren. Evans liegt in der Sonntagswertung derzeit auf Platz sechs, könnte aber noch bis auf vier vorrücken (was vier Punkte bringen würde) und auch in der Power Stage bis zu fünf Punkte einfahren. In der WM-Wertung würde er dadurch ganz nah an Neuville heranrücken.

WP18: Das gibt es doch nicht! Erst rutscht Elfyn Evans von der Strecke, dann auch noch Thierry Neuville. Evans verliert 19,6 Sekunden, Neuville 23,3. Plötzlich liegt Sébastien Ogier an der Spitze mit 9,1 Sekunden Vorsprung vor Evans und 10,2 Sekunden vor Neuville. "Die Pace Note kam zu spät", erklärt Neuville im WRC-Fernsehen.

Adrien Fourmaux fliegt richtig ab, muss an seinem Ford Puma arbeiten und kommt mit 15 Minuten Verspätung ins Ziel. Seinen fünften Platz hinter Ott Tänak (der ebenfalls neben die Strecke gerät, aber Bestzeit fährt) ist Fourmaux los. Takamoto Katsuta rückt auf Platz fünf. Andreas Mikkelsen und Grégoire Munster sind jetzt Sechster und Siebter.

WP17: Elfyn Evans startet schneller in den letzten Tag als Spitzenreiter Thierry Neuville und verringert den Rückstand auf 2,6 Sekunden. Sébastien Ogier bleibt auf Platz drei mit 11,6 Sekunden Rückstand.

Rallye Kroatien: Thierry Neuville holt sich die Führung wieder zurück

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-