Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Emotionaler Klassensieg für Andy Heindrichs beim Wolsfelder Bergrennen

29.05.202321:4530.05.2023 - 13:24
  • Bitburg-Prüm
  • Burg-Reuland
  • Motorsport
  • Rheinland-Pfalz
Andy Heindrichs (vorne) mit Familie und Team beim Wolsfelder Bergrennen - und mit Kranz! (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Wolsfelder Bergrennen: Andy Heindrichs (vorne) mit Familie und Team - und mit Kranz! (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Er hat lange auf ihn warten müssen: Beim Bergrennen von Wolsfeld hat Andy Heindrichs aus Reuland am Pfingstmontag den ersehnten Klassensieg gefeiert. Aber es lief nicht alles wie geplant.

Schon nach dem Trainingstag an Pfingstsonntag war klar: Es wird eng werden im Kampf um den Sieg in der Klasse sechs zwischen Andy Heindrichs im Opel Wiebe Corsa und Konkurrent - und Kumpel - Ralph Paulick im VW Minichberger Golf I. In zwei von drei Trainingsläufen war Paulick schneller, im dritten dagegen Heindrichs.

Und auch, als es ernst wurde, war Paulick erstmal schneller als Heindrichs. Außerdem machte die Technik Ärger. "Ja, jetzt war leichte Aufregung hier. Beim ersten Lauf hat er leichte Probleme mit dem Keilriemen gehabt", erklärt Vater und Chef-Mechaniker Werner Heindrichs, der früher selbst sehr erfolgreich Bergrennen gefahren ist.

Andy Heindrichs beim Wolsfelder Bergrennen
Leichte Aufregung im Service: Der Keilriemen macht Ärger (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Andy Heindrichs beim Wolsfelder Bergrennen - Vater Werner Heindrichs
Vater Werner Heindrichs nimmt sich der Sache an (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Andy Heindrichs in voller Konzentration (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Andy Heindrichs in voller Konzentration (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Andy Heindrichs in voller Konzentration (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Er testet, ob die Lösung funktioniert wie gedacht (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Andy Heindrichs beim Wolsfelder Bergrennen
Und das tut sie! (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Andy Heindrichs beim Wolsfelder Bergrennen
Andy Heindrichs fährt den Klassensieg nach Hause (Bild: Katrin Margraff/BRF)

"Er sagte zuerst zu mir, da wäre ein Stein in die Riemenscheibe gekommen. Es war aber nicht so, sondern es hat sich ein Teil gelöst. Und jetzt haben wir dann ein bisschen Hektik gehabt, haben aber schnell entschieden, wir fahren jetzt ohne Lichtmaschine, mit einem Keilriemen und mit der Ölpumpe. Die Autos fahren ja nur 1,4 Kilometer, da braucht man keine Lichtmaschine. Das müsste klappen."

Es klappte auch - schief lief es dagegen für die Konkurrenz: Ralph Paulick flog ab. Er kletterte unverletzt aus dem Auto, das allerdings damit wohl seine letzte Fahrt hinter sich haben dürfte.

Andy Heindrichs hatte dadurch auf einmal den Sieg gut wie in der Tasche, fuhr den dritten Lauf sicher zu Ende und gewann mit deutlichem Vorsprung vor den beiden Luxemburgern Steve Zimmer (BMW M3 E30) und Bob Kellen (Ford Escort MK2 Rallye). Seine zwei schnellste Zeiten ergaben ein Ergebnis von 2:15,279, das war knapp fünf Sekunden schneller als Zimmer.

"Es ist ein sehr emotionaler Sieg - weil halt der Klassenkamerad, Ralph Paulick, der dieses Wochenende unschlagbar gewesen wäre, leider den Abflug hatte. Er hat keine weiteren Verletzungen, ein bisschen was an der Rippe. Das Auto ist kaputt. Aber das Beste ist, dass ihm nichts passiert ist", sagte Andy Heindrichs, der nach der Ankunft erstmal Paulick in die Arme fiel.

HeindrichsK2_KatrinMargraffBRF
Andy Heindrichs gewinnt die Klasse sechs (Bild: Katrin Margraff/BRF)
HeindrichsPaulick_KatrinMargraffBRF
... und fällt erstmal dem ausgeschiedenen Ralph Paulick in die Arme (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Corsa mit Kranz (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Corsa mit Kranz (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Der Sieg beim "Heimrennen" in Wolsfeld hinter Bitburg - wo immer jede Menge Freunde und Familie dabei sind - fehlte Andy Heindrichs noch auf der Liste. "Es ist schön, jetzt endlich den Corsa mal zu sehen mit dem Kranz drauf. Ja, ich genieße es auf jeden Fall, auch wenn es einen faden Beigeschmack hat."

Martin Bach aus Schönberg, der zum ersten Mal mit seinem neuen Seat Ibiza Kit-Car am Start war, kam in derselben Klasse auf Platz zehn. Didier Boemer aus Malmedy (Lola B06/30) wurde Fünfter in der Klasse 15. Der Gesamtsieg ging an den Slowenen Patrick Zajelsnik im Norma M 20FC mit einer Zeit von 1:58,349. Insgesamt waren knapp 200 Fahrer aus neun Nationen in Wolsfeld am Start. Das Rennen zählt zur deutschen und luxemburgischen Bergrenn-Meisterschaft.

Martin Bach macht sich fertig für den Start (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Martin Bach macht sich fertig für den Start (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Bach fährt in der Klasse sechs auf den zehnten Platz (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Bach fährt in der Klasse sechs auf den zehnten Platz (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Didier Boemer (Lola) - Wolsfelder Bergrennen
Didier Boemer holt sich Platz fünf in der Klasse 16 (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Martin Bach im neuen Seat Ibiza Kit-Car (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Martin Bach im neuen Seat Ibiza Kit-Car (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-