Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ott Tänak gewinnt Rallye Schweden, Doppelpodium für Craig Breen und Thierry Neuville

12.02.202307:4513.02.2023 - 12:25
  • Motorsport
  • Rallye
  • Schweden
  • Thierry Neuville
Treppchen der Rallye Schweden: Craig Breen/James Fulton auf Platz zwei, Sieger Ott Tänak/Martin Järveoja, Thierry Neuville-Martijn Wydaeghe auf Platz drei (Bild: M-Sport)
Das Treppchen des zweiten Saisonlaufs der Rallye-WM in Schweden: Craig Breen/James Fulton auf Platz zwei, Sieger Ott Tänak/Martin Järveoja, Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe auf Platz drei (Bild: M-Sport)

In Schweden holt sich Ott Tänak seinen ersten Sieg 2023 mit M-Sport. Auf Platz zwei landet - etwas unfreiwillig - Craig Breen, Thierry Neuville wird Dritter. Was in den letzten Jahren nur selten vorkam: Kein Toyota-Fahrer schafft es aufs Podium.

Bei der Rallye Schweden hat Ott Tänak im Ford von M-Sport seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Er brachte einen Vorsprung von 18,7 Sekunden ins Ziel und übernimmt damit auch die WM-Führung.

Auf Platz zwei landete am Ende dann doch noch Craig Breen, obwohl Hyundai durch ein taktisches Manöver (zehn Sekunden Zeitstrafe für Breen wegen einer Verspätung von einer Minute bei der Stempelkontrolle) versucht hatte, Breen und Neuville die Plätze tauschen zu lassen - denn Breen fährt im Gegensatz zu Neuville nicht die gesamte Saison und kämpft also nicht mit um den Titel.

Neuville rutschte bei der Power Stage kurz von der Strecke und verlor dadurch die künstlich gewonnen Sekunden wieder. "Der Gott der Geschwindigkeit hat nunmal anders entschieden, als wir das vorhatten", schmunzelte Hyundai-Teamchef Cyril Abiteboul.

Neuville beendet die Rallye Schweden auf Platz drei, knappe 1,3 Sekunden hinter Teamkollege Breen und 5,1 Sekunden vor Kalle Rovanperä, der als bester Toyota-Fahrer nur auf Platz vier landete.

"Was für eine Rallye", meinte Neuville im Ziel. "Erst die Erkältung und der verlorene Testtag, ich war diese Woche immer noch nicht ganz fit. Dann der schwierige Freitag durch diese Situation und die schlechte Startposition, erst am Samstag habe ich angreifen können. Unterm Strich ein tolles Ergebnis für das Team, wir alle haben eine gute Leistung abgeliefert und das Auto war schnell. Viel Positives also."

Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe bei der Rallye Schweden (Bild: Fabien Dufour/Hyundai Motorsport)
Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe bei der Rallye Schweden (Bild: Fabien Dufour/Hyundai Motorsport)

In der WM-Wertung rückt Ott Tänak mit 41 Punkten an die Spitze. Kalle Rovanperä ist Zweiter (38), Thierry Neuville Dritter (32) vor Elfyn Evans, der in Schweden Fünfter wurde (29).

Pierre-Louis Loubet und Beifahrer Nicolas Gilsoul brachten trotz eines technischen Problems auf den letzten Kilometern Platz sechs ins Ziel. Esapekka Lappi wurde nach dem Schnitzer vom Vortag noch Siebter und sicherte sich die fünf Extra-Punkte für die Bestzeit bei der Power Stage.

Junior-WM: Platz vier und sieben

In der Junior-Weltmeisterschaft waren in Schweden zwei belgische Teams am Start. Grégoire Munster/Louis Louka landeten auf Platz vier, Tom Rensonnet-Loïc Dumont auf Platz sieben. Der Sieg ging an den Iren Will Creighton.

Ott Tänak/Martin Järveoja auf dem Weg zum Sieg (Bild: M-Sport)
Ott Tänak/Martin Järveoja auf dem Weg zum Sieg (Bild: M-Sport)

Der Tag im Ticker

WP18: Craig Breen kassiert freiwillig eine Strafe von zehn Sekunden für zu spätes Stempeln, um Thierry Neuville auf Platz zwei vorzulassen. Da aber Neuville kurz von der Strecke rutscht, geht die Taktik nicht auf und Breen beendet die Rallye auf Platz zwei, Neuville auf drei. Neuville verpasst Punkte in der Power Stage, die gehen an Lappi, Evans, Rovanperä, Tänak und Breen.

WP17: Bäm! Thierry Neuville fährt Bestzeit, ist sechs Sekunden schneller als Kalle Rovanperä und vergrößert den Vorsprung auf den vierten Platz auf 7,1 Sekunden. Craig Breen fährt die zweitschnellste Zeit, liegt aber noch 8,5 Sekunden hinter Ott Tänak - auf den letzten 10,8 Kilometern ist das nur schwer aufzuholen.

Möglich ist auch, dass Hyundai entscheidet, Breen und Neuville die Plätze zwei und drei tauschen zu lassen. Breen fährt im Gegensatz zu Neuville nicht die komplette Saison und kämpft nicht um den WM-Titel.

WP16: Thierry Neuville verliert 2,7 Sekunden im Vergleich zu Kalle Rovanperä, bleibt aber auf Platz drei. Die Erklärung: "Ich habe zwei neue Spike-Reifen drauf und zwei alte, Rovanperä vier neue. Ich denke, ich habe gleich dann die besseren Reifen", sagt Neuville dem WRC-Fernsehen.

Zwei Wertungsprüfungen vor Schluss liegt nur noch 1,1 Sekunde zwischen Platz drei und vier. Neuville hat 13,3 Sekunden Rückstand auf den zweiten Platz von Teamkollege Craig Breen. Spitzenreiter Ott Tänak ist Zweitschnellster hinter Rovanperä und baut die Führung auf 11,6 Sekunden aus.

Rallye Schweden: Tänak erobert Führung von Breen, Neuville holt sich Platz drei

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-