Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Monte-Carlo: Bestzeit für Sébastien Ogier im Shakedown

19.01.202313:59
  • Monaco
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Sébastien Ogier/Vincent Landais beim Shakedown der Rallye Monte-Carlo 2023 (Bild: Toyota Gazoo Racing WRT)
Sébastien Ogier/Vincent Landais beim Shakedown der Rallye Monte-Carlo 2023 (Bild: Toyota Gazoo Racing WRT)

Am Donnerstag wird es spannend bei der Rallye Monte-Carlo zum Auftakt der WM-Saison 2023. Die ersten zwei Wertungsprüfungen werden Donnerstagabend gefahren. Vorher stand das letzte Training auf dem Programm. Schnellster in diesem "Shakedown" war Lokalmatador Sébastien Ogier.

In den Bergen, in dem kleinen Ort Sainte-Agnès, waren die Fahrer zum ersten Mal im WM-Jahr 2023 im Renntempo unterwegs. Beim "Shakedown" hatte jeder Fahrer drei Durchgänge, um letzte Einstellungen zu testen und sich für das Wochenende warmzufahren.

Die erste Bestzeit setzte Thierry Neuville im Hyundai, nach den drei Durchgängen steht Toyota-Fahrer Sébastien Ogier mit 1:44,6 Minuten an der Spitze der Zeitenliste. Zweitschnellster war sein Teamkollege, Weltmeister Kalle Rovanperä (+0,3). Nur eine weitere Zehntelsekunde dahinter folgt Thierry Neuville auf Platz drei. Auch Elfyn Evans (Toyota) und Dani Sordo (Hyundai) liegen noch innerhalb der Sekunde (+0,5 und +0,9).

Pierre-Louis Loubet fuhr im Ford Puma auf Platz sechs (+1,1) und war damit schneller als sein neuer Teamkollege bei M-Sport, Ott Tänak (+1,5). Der neue Mann bei Hyundai, Esapekka Lappi, landete auf Platz acht (+2,4).

Die Rallye Monte-Carlo startet mit der Wertungsprüfung "La Bollène-Vésubie - Col de Turini" um 20:05 Uhr.

Rallye Monte-Carlo: Thierry Neuville glaubt an ein gutes Omen

 

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-