Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye-WM: Ott Tänak fährt 2023 für M-Sport

07.12.202212:23
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Ott Tänak (2vr) ist zurück bei M-Sport - hier mit Teamboss Malcolm Wilson (l) - Bild: M-Sport
Ott Tänak (2vr) ist zurück bei M-Sport - hier mit Teamboss Malcolm Wilson (l) - Bild: M-Sport

Die letzte Fahrerentscheidung in der Rallye-Weltmeisterschaft ist gefallen: Ott Tänak wechselt von Hyundai zu M-Sport.

Tänak hatte schon vor dem letzten Saisonlauf in Japan bekannt gegeben, dass er das Hyundai-Team verlässt. M-Sport schien die logische Wahl für den Rallyeprofi aus Estland, was am Mittwoch vom Team auch offiziell bestätigt wurde.

Bei M-Sport hatte Tänak 2011 seine internationale Rallye-Karriere begonnen, 2012 folgte das erste Podium. Nach einigen Höhen und Tiefen, mit einem Jahr Pause von der WM, gelang ihm 2017 auf Sardinien sein erster Sieg in der Königsklasse ebenfalls mit M-Sport. Mit einem weiteren Sieg in Deutschland und fünf Podestplätzen trug Tänak dazu bei, M-Sport den Hersteller-Titel zu sichern.

2018 wechselte er zu Toyota und wurde ein Jahr später Weltmeister. Für die Saison 2020 unterschrieb er bei Hyundai, erreichte dort aber nie seine Ziele, was im Oktober für die vorzeitige Trennung sorgte.

Neuer Teamkollege von Thierry Neuville als Ersatz für Tänak bei Hyundai ist der Finne Esapekka Lappi. Im dritten Hyundai wechseln sich Dani Sordo und Craig Breen ab. Eine Entscheidung steht aber noch aus: wer neuer Hyundai-Teamchef wird. Mehrere Medien spekulieren, dass es sich um Cyril Abiteboul handelt, den früheren Teamchef von Renault in der Formel 1.

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-