Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fünfter Saisonsieg für Kalle Rovanperä in Estland - Neuville auf Platz vier

17.07.202207:1918.07.2022 - 10:55
  • Estland
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Fünfter Saisonsieg für Kalle Rovanperä und Beifahrer Jonne Halttunen (l.) in Estland (Bild: Toyota Gazoo Racing)
Fünfter Saisonsieg für Kalle Rovanperä und Beifahrer Jonne Halttunen (l.) in Estland (Bild: Toyota Gazoo Racing)

Toyota-Fahrer Kalle Rovanperä dominiert auch in Estland und sichert sich seinen fünften Saisonsieg vor Teamkollege Elfyn Evans. Platz drei und vier belegen die Hyundai-Fahrer Ott Tänak und Thierry Neuville. Neuville bleibt Zweiter in der WM-Wertung, Rovanperä hat aber inzwischen einen riesigen Vorsprung und scheint auf dem Weg zu seinem ersten Titel kaum zu stoppen.

Kalle Rovanperä hat auch die Rallye Estland gewonnen. Es ist schon sein fünfter Sieg im siebten Saisonlauf. Toyota-Teamkollege Elfyn Evans kam zum dritten Mal dieses Jahr auf Platz zwei. Dritter wurde Ott Tänak im Hyundai.

Rovanperä ging Freitagabend in Führung, als Evans im Regen von der Strecke rutschte. Samstag fuhr er sieben von neun Bestzeiten und lag nach dem zweiten Tag mit einer halben Minute Vorsprung vorn. Auch der Regen am Schlusstag änderte daran nichts.

Und selbst bei schwierigen Bedingungen auf den letzten Kilometern war Rovanperä unschlagbar und ganze 22,4 Sekunden schneller als Evans, was am Ende einen Vorsprung von mehr als einer Minute ergab. Rovanperä sackt die Maximalpunktzahl ein: 25 Punkte für den Sieg und fünf Extra-Punkte für die Bestzeit bei der Power Stage.

Thierry Neuville, dem die schnellen Strecken von Estland nicht liegen, hatte auf einen Podiumsplatz gehofft. Er muss sich am Ende mit Platz vier begnügen. In der Power Stage gab es keine Punkte. "Die Windschutzscheibe ist beschlagen, einen Kilometer nach dem Start hatte ich null Sicht. Ich habe nur noch versucht, das Auto heil ins Ziel zu bringen", sagte Neuville der WRC-Reporterin.

Trotzdem bleibt Neuville WM-Zweiter, inzwischen aber mit unglaublichen 83 Punkten Rückstand auf Rovanperä (175) - der Name des Weltmeisters 2022 steht eigentlich so gut wie fest. Neuville hat 92 Punkte. Evans übernimmt WM-Platz drei (79 Punkte) von Tänak (77), der in der Power Stage wie Neuville leer ausging. In der Teamwertung führt Toyota jetzt mit 298 Punkten vor Hyundai mit 211 Punkten.

Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe fahren in Estland auf Platz vier (Bild: Vincent Thuillier/Hyundai Motorsport)
Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe fahren in Estland auf Platz vier (Bild: Vincent Thuillier/Hyundai Motorsport)

Der Tag im Ticker

WP24: Der Regen setzt auch bei der Power Stage ein. Die ersten WM-Fahrer haben schlechte Bedingungen mit viel Wasser auf der Strecke. Für die Spitzenfahrer bringt das aber nach wie vor keine Änderung. Kalle Rovanperä fährt eine überragende Bestzeit und sammelt einmal mehr die vollen 30 Punkte. Thierry Neuville sieht nichts durch die beschlagene Windschutzscheibe und verpasst die Extra-Punkte.

WP23: Jetzt kommt doch noch der Regen ins Spiel - aber da die Bedingungen für die Top drei in etwa gleich sind, gibt es keine Änderung auf dem Podiumsplätzen. Spitzenreiter Kalle Rovanperä ist zwar 38,7 Sekunden (!) langsamer als die Bestzeit von Esapekka Lappi, aber auch Elfyn Evans und Ott Tänak verlieren 37,1 und 37,2 Sekunden. Thierry Neuville ist 22,5 Sekunden langsamer als Lappi.

In der Wertung bleibt alles beim Alten: Rovanperä führt vor Evans (+38,4 Sekunden), Tänak (+1:15,5) und Neuville (+2:32,2).

WP22: Jetzt geht es nur noch darum, Reifen zu schonen für die Power Stage, bei der Extra-Punkte verteilt werden. Die Bestzeit sichert sich Esapekka Lappi. Kalle Rovanperä hat zwei Wertungsprüfungen vor Schluss 40,0 Sekunden Vorsprung. Elfyn Evans und Ott Tänak trennen 37,0 Sekunden, anderthalb Minuten dahinter folgt Thierry Neuville auf Platz vier.

WP21: Die nächste Bestzeit für Kalle Rovanperä, der die Führung vor Elfyn Evans nun schon auf 40,8 Sekunden ausgebaut hat. Ott Tänak hat 1:19,0 Minuten Rückstand auf die Spitze, Thierry Neuville 2:45,4 Minuten Rückstand. Bleiben noch drei Wertungsprüfungen.

WP20: Diesmal teilen sich Kalle Rovanperä und Ott Tänak die Bestzeit. Elfyn Evans ist kurz neben der Strecke und verliert neun Sekunden, kann aber Schlimmeres verhindern. Rovanperä führt nun mit 38,8 Sekunden. Gus Greensmith ist mit Antriebsschaden ausgefallen. Dadurch verliert M-Sport schon den zweiten Fahrer.

WP19: Kalle Rovanperä startet mit der Bestzeit in den letzten Tag. Rovanperä führt 29,8 Sekunden vor Teamkollege Elfyn Evans, der die zweitschnellste Zeit fährt (+0,7 Sekunden). Ott Tänak ist auf Podiumskurs mit 1:15,3 Minuten Rückstand, Thierry Neuville liegt auf Rang vier mit 2:24,9 Minuten Rückstand. Fünfter ist Takamoto Katsuta mit 3:47,4 Minuten Rückstand.

Durch die großen Abstände sind keine Verschiebungen zu erwarten, falls alle Fahrer ohne Probleme durchkommen. Pierre-Yves Loubet, der auf Platz acht lag, ist nach einem Steinkontakt ausgeschieden.

Rallye Estland: Rovanparä baut Führung aus, Neuville klettert auf vier

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-