Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Olympia: Durchwachsener Auftakt für die belgischen Biathleten

08.02.202211:3508.02.2022 - 14:30
  • Biathlon
  • China
  • Olympia
  • Thierry Langer
  • Wintersport
Thierry Langer am Dienstag in Peking (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Thierry Langer (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Die belgischen Biathleten haben am Dienstag bei den Olympischen Spielen in Peking über 20 Kilometer nicht überzeugen können. Florent Claude und Thierry Langer kamen nur auf Platz 75 und 77. Eisschnellläufer Bart Swings landete über 1.500 Meter auf Platz 13.

Florent Claude schaffte es nach fünf Schießfehlern und einem Rückstand von 8:23.8 Minuten nur auf den 75. Platz.

Thierry Langer kam beim ersten Rennen nach seinem Mittelfußbruch mit ebenfalls fünf Schießfehlern und einem Rückstand von 8:30.9 auf Rang 77. Zufrieden war er damit nicht. "Es ist auf jeden Fall nicht das, was ich mir vorgenommen habe, mit 5 Fehlern gab es heute auch nichts zu gewinnen. Das ist auch klar." Immerhin sei bei Olympia die Top-Elite und jeder sei topfit. Mit Blick auf seine Verletzung räumt er ein, dass seine Vorbereitung eben etwas anders aussah.

"Nichtsdestotrotz finde ich, bin ich okay in die Olympischen Spiele gestartet. Das war jetzt auch das längste Rennen, was mir definitiv dann auch nicht entgegenkommt." Von daher ist er zuversichtlich, "dass es dann jetzt in Richtung Sprint besser wird, was die Platzierung angeht und ich mich dann auch für den Verfolger qualifizieren kann."

Tom Lahaye-Goffart (13:38.8) und César Beauvais (14:03.1) verbuchten jeweils sieben Schießfehler und landeten auf den Plätzen 90 und 91.

Gold ging trotz zweier Schießfehler an den französischen Favoriten Quentin Fillon Maillet, Silber an Anton Smolski aus Belarus, Bronze an den Norweger Johannes Thingnes Bø.

Eisschnelllauf: Bart Swings 13. über 1.500 Meter

Der Eisschnellläufer Bart Swings ist über 1.500 Meter auf Platz 13 gelandet. Mathias Vosté wurde 29.

Die niederländischen Eisschnellläufer feierten mit Titelverteidiger Kjeld Nuis und Thomas Krol einen Doppelsieg. Der Südkoreaner Kim Minseok holte Bronze.

sporza/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-