Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Monza: Evans erobert Führung von Ogier

19.11.202108:0919.11.2021 - 18:55
  • Italien
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Sébastien Ogier kann sich dieses Wochenende zum achten Mal zum Weltmeister krönen (Bild: Toyota Gazoo Racing)
Sébastien Ogier kann sich dieses Wochenende zum achten Mal zum Weltmeister krönen (Bild: Toyota Gazoo Racing)

In Monza entscheidet sich dieses Wochenende die Rallye-Weltmeisterschaft 2021. Nach Tag eins liegt Elfyn Evans in Führung, dicht vor Sébastien Ogier. Dennoch würde Platz zwei Ogier zum achten Titel reichen. Thierry Neuville und Dani Sordo belegen Platz drei und vier.

WP7: Zum Abschluss des ersten Tags geht die Bestzeit zum ersten Mal an Dani Sordo. Er schiebt sich bis auf drei Sekunden an Thierry Neuville und den dritten Platz heran. Elfyn Evans beendet den Tag als Spitzenreiter mit 1,4 Sekunden Vorsprung vor Sébastien Ogier. Trotzdem wäre Ogier bei diesem Stand wieder Weltmeister.

WP6: Evans ist erneut schneller als Ogier - und er erobert die Führung! Allerdings würde das nicht reichen, um Ogier auch den WM-Titel wegzuschnappen. Evans liegt nun 1,3 Sekunden vor Ogier. Die Bestzeit geht aber an Thierry Neuville, der den dritten Platz vor Dani Sordo festigt.

WP5: Elfyn Evans ist deutlich schneller als Sébastien Ogier und holt ihn fast ein! Zwischen Spitzenreiter Ogier und Evans auf Platz zwei liegen nur noch 0,8 Sekunden. Thierry Neuville fährt die zweitschnellste Zeit, verteidigt Platz drei und liegt nun 22,7 Sekunden hinter der Spitze.

Elfyn Evans ist der einzige Fahrer, der Ogier den Titel noch streitig machen kann (Bild: Toyota Gazoo Racing)
Elfyn Evans ist der einzige Fahrer, der Ogier den Titel noch streitig machen kann (Bild: Toyota Gazoo Racing)

WP4: Die Wertungsprüfung wird wegen eines medizinischen Notfalls im Publikum abgebrochen. Schnellster bis dahin war Sébastien Ogier vor Evans und Neuville. Ogier führt 6,5 Sekunden vor Evans und 27,2 Sekunden vor Neuville. Die anderen Fahrer werden wahrscheinlich eine Forfait-Zeit bekommen,, in der Wertung sollte sich daher nichts ändern. Nur, dass inzwischen einer fehlt: Adrien Fourmaux hat sich im Ford Fiesta überschlagen und ist ausgeschieden.

WP3: Diesmal ist wieder Ogier schneller. Der Spitzenreiter baut den Vorsprung vor Elfyn Evans auf 5,6 Sekunden aus. Thierry Neuville verteidigt Platz drei und hat nun 20,7 Sekunden Rückstand.

WP2: Die zweite Bestzeit geht an den zweiten Titelanwärter, Elfyn Evans - allerdings nur hauchdünn um 0,1 Sekunde. Ogier bleibt mit 3,5 Sekunden vorn. Thierry Neuville kämpft mit dem Fahrverhalten seines Hyundai. "Möglicherweise ist das zweite Reserverad schuld", sagt er dem WRC-Fernsehen. Trotzdem schiebt sich Neuville an Dani Sordo vorbei auf Platz drei, hat aber schon 16,8 Sekunden Rückstand auf Ogier.

WP1: Sébastien Ogier macht direkt seine Ansprüche klar und startet mit der Bestzeit in die letzte Rallye des Jahres. Ogier ist 3,6 Sekunden schneller als Elfyn Evans - der einzige Mann, der ihm den Titel noch streitig machen kann. Hinter den beiden Toyota liegen die beiden Hyundai von Dani Sordo (+6,2) und Thierry Neuville (+8,2). Auch auf Platz fünf liegt mit Oliver Solberg ein Hyundai-Fahrer (+11,0). Ott Tänak ist aus familiären Gründen dieses Wochenende nicht dabei. Sein Steuer übernimmt Teemu Suninen (+22,2).

Sébastien Ogier oder Elfyn Evans: Wer wird Weltmeister? (Bild: Toyota Gazoo Racing)
Sébastien Ogier oder Elfyn Evans: Wer wird Weltmeister 2021? (Bild: Toyota Gazoo Racing)

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-