Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Olivier Muytjens: Sebring als Highlight im Jahr 2021 geplant

15.03.202114:54
  • Lichtenbusch
  • Motorsport
  • Nürburgring
  • Raeren
  • Sporttreff
Toyota GT86 Cup von Olivier Muytjens (Pitlane-AMC St. Vith)
Der Toyota GT86 Cup von Olivier Muytjens und Teamkollegen auf dem Nürburgring (Archivbild: Pitlane-AMC St. Vith)

Im Jahr 2021 treten Rennfahrer Olivier Muytjens und seine Teamkollegen wieder in der Nürburgring-Langstreckenserie an. Außerdem im Programm: die 24 Stunden von Sebring.

In der Nürburgring-Langstreckenserie stehen neun Rennen auf dem Programm, los geht es nach derzeitigem Stand am 27. März. Wie in der letzten (verkürzten) Saison sind Brody, Jacques Derenne und Olivier Muytjens im Toyota GT86 Cup vertreten. Außerdem ist Muytjens im Team mit Jacques Castelein und Kurt Dujardyn im Porsche Cayman GT4 am Start, beide Autos unter dem Banner Pit Lane-AMC St-Vith. Ob sie auch am 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring teilnehmen, ist noch nicht entschieden.

Als Höhepunkt ist die Teilnahme mit zwei Toyota GT86 bei den 24 Stunden von Sebring (USA) Mitte November geplant. Nach Bathurst 2013 und Dubai 2015 wäre es der dritte Auftritt des Teams außerhalb Europas. "Normalerweise fährt nur die Langstrecken-WM jedes Jahr ein Zwölf-Stunden-Rennen auf diesem ehemaligen Flughafengelände - mit Betonplatten. Das ist etwas ganz anderes im Vergleich zu anderen Rennstrecken", erklärt der Rennfahrer aus Lichtenbusch die Besonderheit.

"Aber dieses Jahr wird auf dieser mythischen Strecke zum ersten Mal in der Geschichte auch ein 24-Stunden-Rennen organisiert. Da haben wir uns gedacht, dass die Gelegenheit perfekt ist. Der Toyota GT86 ist sehr zuverlässig über eine Distanz von 24 Stunden. Das hat sich auch die letzten Jahre am Nürburgring und in Dubai bewiesen. Ich denke, wir haben eine Chance auf einen Klassensieg."

Muytjens steigt dieses Jahr auch in den historischen Rennsport ein und wird unter anderem Anfang Oktober die Sechs Stunden von Spa auf einer Shelby Cobra Daytona fahren.

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-