Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tänak gewinnt Arctic-Rallye vor Rovanperä und Neuville

28.02.202109:5801.03.2021 - 13:27
  • Finnland
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Auch der Weihnachtsmann gratulierte Thierry Neuville und Martijn Wydaeghe zu Platz drei (Bild: Fabien Dufour/Hyundai Motorsport)
Auch der Weihnachtsmann gratulierte Thierry Neuville und Martijn Wydaeghe zu Platz drei (Bild: Fabien Dufour/Hyundai Motorsport)

Bei der Arctic-Rallye Finnland hat Hyundai-Fahrer Ott Tänak seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Kalle Rovanperä im Toyota verteidigte Platz zwei vor Thierry Neuville im Hyundai. Damit übernimmt der 20-jährige Rovanperä die WM-Führung! Neuville klettert im WM-Stand auf Platz zwei.

Hyundai-Fahrer Ott Tänak aus Estland hat den zweiten Saisonlauf der Rallye-WM 2021 gewonnen. Nach seinem Ausfall beim Saisonauftakt holte Tänak bei der Arctic-Rallye in Finnland alles aus seiner guten Startposition heraus und fuhr einen Start-Ziel-Sieg ein, die letzte Bestzeit verpasste er allerdings und sackt damit nicht die Maximalpunktzahl ein. Der Este gewann aber deutlich mit 17,5 Sekunden Vorsprung.

Der Kampf um Platz zwei blieb spannend bis zum letzten Meter. Am Ende setzte sich der Finne Kalle Rovanperä durch - mit nur 2,3 Sekunden Vorsprung vor Thierry Neuville aus St. Vith. Rovanperä fuhr die letzte Bestzeit und sackt dadurch auch fünf Zusatzpunkte ein. Mit nur 20 Jahren übernimmt Rovanperä die Führung in der Weltmeisterschaft (39 Punkte) von Sébastien Ogier.

Thierry Neuville beendet die Rallye auf Platz drei und auch mit der drittschnellsten Zeit bei der Power Stage, er erhält 18 Punkte (15+3) und rückt damit im WM-Stand um einen Platz nach vorne. Neuville ist WM-Zweiter mit 35 Punkten.

Auf Platz drei liegen nun punktgleich (31) die beiden Toyota-Fahrer Sébastien Ogier und Elfyn Evans. Evans beendet die Arctic-Rallye auf Platz fünf hinter Craig Breen im Hyundai. Sébastien Ogier kam nach dem Ausfall von Samstag nur auf Platz 20, streicht aber zumindest ein Extra-Pünktchen für die fünftschnellste Zeit in der Power Stage ein. Ott Tänak ist mit 27 Punkten (25+2) nun WM-Fünfter.

Der 19-jährige Oliver Solberg (Hyundai) kam bei seiner ersten Rallye im World Rally Car auf Platz sieben. Ein Dreher auf den letzten Kilometern kostete den Sohn des früheren Weltmeisters Petter Solberg noch Platz sechs. Sechster wurde Takamoto Katsuta (Toyota). Für die beiden M-Sport-Fahrer Teemu Suninen und Gus Greensmith blieben nur Platz acht und neun.

In der Hersteller-WM liegt nach wie vor Toyota auf Platz eins, Hyundai hat den Rückstand aber von 22 auf elf Zähler halbiert. Toyota hat 88 Punkte, Hyundai 77 und M-Sport 24.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Der Tag im Ticker

WP10: Ott Tänak bringt den Sieg ins Ziel, verpasst aber die fünf Punkte der Power Stage. Tänak ist Viertschnellster und bekommt dafür zwei Zusatz-Punkte. Kalle Rovanperä fährt die Bestzeit, damit verteidigt er Platz zwei vor Neuville und erobert die Führung in der Weltmeisterschaft. Craig Breen verteidigt Platz vier vor Elfyn Evans.

Neuville rückt durch Platz drei und drei Extra-Punkte auf WM-Rang zwei. Sébastien Ogier ist Fünftschnellster, damit nimmt er einen Punkt aus Lappland mit nach Hause. In der WM fällt er von eins auf drei zurück. Oliver Solberg dreht sich kurz vor Schluss und gibt Platz sechs an Takamoto Katsuta ab.

WP9: Kalle Rovanperä ist 0,1 Sekunde schneller als Thierry Neuville und verteidigt Platz zwei. Zwischen Rovanperä und Neuville auf Platz drei liegen 1,9 Sekunden. Ott Tänak kann sich leisten, ein paar Sekunden zu verlieren. Er ist 5,9 Sekunden langsamer als die Bestzeit und nimmt 19,2 Sekunden Vorsprung mit ins Finale.

Die vorletzte Bestzeit der Rallye geht an Elfyn Evans, der Rang fünf belegt. Er hat nur noch 3,6 Sekunden Rückstand auf den vierten Platz von Craig Breen. WM-Spitzenreiter Sébastien Ogier liegt durch die Zeitstrafe für den Ausfall von Samstag nur auf Platz 20. Seine einzige Chance auf Punkte ist eine Top-fünf-Zeit in der Power Stage.

Arctic-Rallye: Tänak führt vor Rovanperä, Neuville klettert auf drei

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-