Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erster BMW-Sieg seit zehn Jahren bei den 24h auf dem Nürburgring

27.09.202015:5327.09.2020 - 19:15
  • Deutschland
  • Motorsport
  • Nürburgring
  • Rheinland-Pfalz
BMW gewinnt das verregnete 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2020 (Bild: BMW Motorsport)
24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2020 (Archivbild: BMW Motorsport)

BMW hat das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewonnen. Das Auto mit der Startnummer #99 von Alexander Sims, Nicky Catsburg, Nick Yelloly und Philipp Eng feierte den ersten BMW-Sieg seit zehn Jahren.

Zweiter wurde der Audi #3 von Mirko Bortolotti, Robin Frijns, Christopher Haase und Markus Winkelhock mit 15 Sekunden Rückstand. Auch auf Platz drei kam ein BMW, die #42 von Augusto Farfus, Jens Klingmann, Martin Tomczyk und Sheldon Van der Linde.

Hinter einem weiteren BMW #98 wurden die Vorjahressieger im Audi #1 - die Belgier Dries Vanthoor und Frédéric Vervisch mit Nico Müller und Frank Stippler diesmal Fünfte. Maxime Martin landete im besten Porsche #31 auf dem sechsten Platz.

Der beste Mercedes kam nur auf Platz acht, nachdem in der Anfangsphase zwei Mercedes das Rennen angeführt hatten, aber bei Regen von der Strecke gerutscht waren. Wegen des starken Regens war das Rennen von 22:30 Uhr bis 8 Uhr unterbrochen worden.

Markus Palttala aus Eupen und seine Teamkollegen (unter anderem Maxime Soulet) beendeten das Rennen im Mercedes #10 auf Platz 18. Olivier Muytjens aus Lichtenbusch kam im Toyota GT86 Cup auf Gesamtrang 73 und Platz zwei in der Klasse SP3 über die Ziellinie, das Team wurde aber disqualifiziert, weil einer der Fahrer nicht die Mindest-Rundenzahl von 15 erreicht hatte.

km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-