Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ott Tänak führt in Estland, Tag für Thierry Neuville früher zu Ende

05.09.202007:1605.09.2020 - 20:50
  • Estland
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Thierry Neuville im Servicepark der Rallye Estland (Bild: Jarek Jõepera)
Thierry Neuville im Servicepark der Rallye Estland (Bild: Jarek Jõepera)

Thierry Neuville kommt bei der Rallye Estland nicht ins Tagesziel. Die Bedingungen spielen ihm einen Streich, er beschädigt die rechte Hinterradaufhängung und muss den Hyundai verfrüht abstellen. Sébastien Ogier, der mit einem Reifenschaden davonkommt, übernimmt Rang drei hinter Spitzenreiter Ott Tänak und Craig Breen.

Thierry Neuville erklärt bei Twitter, was passiert ist: "Es war in einer schnellen Linkskurve, da hatten sich schon tiefe Spurrinnen gebildet, das hat das Auto aus der Ideallinie geworfen. Das Heck ist weit nach außen getragen worden und gegen irgendetwas gestoßen, dadurch ist die Aufhängung beschädigt worden. Wir wussten sofort, dass die Rallye gelaufen ist."

Was bedeutet das jetzt für den Titelkampf? "Natürlich sind unsere Chancen deutlich gesunken. Aber es bleiben ja noch ein paar Events und ich denke, dass wir dort punkten können. Erstmal geht es jetzt darum, morgen Punkte in der Power Stage zu holen. Das Positive ist, dass der Hyundai sich stark verbessert hat. Das Team hat wirklich gut gearbeitet. Leider hat uns dieses Wochenende das nötige Glück gefehlt."

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

WP11: Zwei Mal Hyundai vor vier Mal Toyota: Ott Tänak beendet den Tag an der Spitze mit 11,7 Sekunden Vorsprung auf Craig Breen. Sébastien Ogier kämpft mit abbauenden Reifen, rutscht an einer Abzweigung geradeaus und verliert acht Sekunden. Ogier bleibt auf dem dritten Platz, hat aber inzwischen 28,7 Sekunden Rückstand auf Tänak und 17 Sekunden Rückstand auf Craig Breens zweiten Platz. Elfyn Evans folgt auf Platz vier mit 36,8 Sekunden Rückstand. Takamoto Katsuta liegt über eine Minute hinter der Spitze.

Kalle Rovanperä beendet den Tag, wie er ihn begonnen hatte: Der Finne fährt Bestzeit. Wegen eines Regelverstoßes (Arbeiten am Auto außerhalb der erlaubten Zone) erhielt Rovanperä allerdings eine Zeitstrafe von einer Minute und tauscht deshalb Platz vier gegen Platz sechs. Für die beiden Ford-Fahrer Esapekka Lappi und Teemu Suninen bleiben nur die Plätze sieben und acht.

Der Sonntag startet um 6:35 Uhr belgischer Zeit.

WP10: Die zweite Bestzeit für Craig Breen, Ott Tänak ist ganze vier Sekunden langsamer. "Bei den Bedingungen gehe ich lieber auf Nummer sicher. Ich will ins Ziel kommen", sagt Tänak bei WRC Live. Er führt nun mit 9,8 Sekunden Vorsprung vor Breen. Auch Sébastien Ogier ist nach einem Reifenschaden im Nachmittag vom Gas gegangen. Der WM-Führende liegt nun 22,1 Sekunden hinter Tänak und 12,3 Sekunden hinter Breen.

WP9: Schnellster ist zur Abwechslung mal Craig Breen, der sich damit etwas weiter von Sébastien Ogier absetzt. Breen vergrößert den Puffer auf Platz drei auf 8,7 Sekunden. Spitzenreiter Ott Tänak ist Zweitschnellster und hat nun 13,8 Sekunden Vorsprung.

WP8: Diesmal geht die Bestzeit wieder an Ott Tänak, der seinen Vorsprung weiter ausbaut. Er führt nun mit 14,6 Sekunden. Craig Breen ist schneller als Sébastien Ogier und bleibt auf Platz zwei. Zwischen Breen und Ogier liegen nun 5,3 Sekunden.

WP7: Thierry Neuville gerät mit dem Heck von der Straße und beschädigt dabei die rechte hintere Radaufhängung. Er fährt noch ins WP-Ziel, muss den Hyundai aber abstellen. Ein gutes Ergebnis bei der Rallye Estland ist damit abgeschrieben. Neuvilles dritten Platz übernimmt Sébastien Ogier, der Bestzeit fährt. Er ist 0,6 Sekunden schneller als Spitzenreiter Ott Tänak, der seinen Vorsprung auf Craig Breen auf 10,3 Sekunden ausbaut. Sébastien Ogier hat 14,9 Sekunden Rückstand.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Stand am Samstagmittag

Bei der Rallye Estland liegen zur Tageshalbzeit die drei Hyundai-Fahrer vorne. Ott Tänak führt vor Craig Breen und Thierry Neuville. Erst hatte sich Kalle Rovanperä an die Spitze gesetzt, ehe ein Plattfuß ihn ausbremste. Rovanperä geht dadurch in die Geschichte ein: Er ist der jüngste Fahrer, der je eine WM-Rallye angeführt hat.

WP6: Zum Abschluss des Vormittag fährt Thierry Neuville seine erste Bestzeit. Neuville ist 0,7 Sekunden schneller als Kalle Rovanperä und 1,7 Sekunden schneller als Sébastien Ogier und Ott Tänak.

Damit beendet Neuville die Schleife auf Platz drei hinter Spitzenreiter Tänak und Craig Breen im dritten Hyundai. Er nimmt 4,4 Sekunden Vorsprung auf Sébastien Ogier mit in den Nachmittag. Neuville liegt 11,1 Sekunden hinter Tänak und 4,3 Sekunden hinter Breen.

Hinter dem Hyundai-Trio belegt das Toyota-Quartett Ogier, Evans, Rovanperä und Katsuta die Plätze vier bis sieben. Die beiden Ford-Fahrer Esapekka Lappi und Teemu Suninen sind Achter und Neunter.

Ab 13:37 Uhr werden die fünf Wertungsprüfungen wiederholt.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

WP5: Sébastien Ogier fährt Bestzeit und rückt an Teamkollege Elfyn Evans vorbei auf Platz vier. Thierry Neuville ist Viertschnellster und verteidigt den dritten Platz, er hat nun 2,7 Sekunden Vorsprung auf Ogier. Ott Tänak baut seinen Vorsprung vor Craig Breen auf 6,4 Sekunden aus.

Der Freitag bei der Rallye Estland: Craig Breen und Willy Verhoeven (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Thierry Neuvilles Hyundai im Servicepark (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Servicepark (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Sébastien Ogier (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Servicepark (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Servicepark (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Scott Martin und Elfyn Evans (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Servicepark (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Petter und Oliver Solberg (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Warten auf die Pressekonferenz (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Pressekonferenz mit den Hyundai-Fahrern (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Pressekonferenz mit den Hyundai-Fahrern (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Pressekonferenz mit den Hyundai-Fahrern (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Sébastien Ogier bei der Pressekonferenz (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Für Malcolm Wilson und seine Männer gab es nach dem Shakedown schon viel zu tun ... (Bild: Jarek Jõepera)
... denn Teemu Suninen war vom rechten Weg abgekommen (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Eröffnungszeremonie (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Grégoire Munster und Louis Louka bei der Eröffnungszeremonie (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Eröffnungszeremonie (Bild: Jarek Jõepera)
Der Freitag bei der Rallye Estland: Eröffnungszeremonie (Bild: Jarek Jõepera)

WP4: Formationsflug der Hyundai-Fahrer: Tänak ist wieder der Schnellste, Breen nur 0,1 Sekunde langsamer. Thierry Neuville gelingt die drittschnellste Zeit (+2,6). Damit rückt Neuville gleich zwei Plätze nach vorne, er schiebt sich an Sébastien Ogier und Elfyn Evans vorbei. Tänak führt mit 4,5 Sekunden Vorsprung auf Breen und 11,5 Sekunden auf Neuville. Evans und Ogier haben 12,0 beziehungsweise 16,2 Sekunden Rückstand.

WP3: Ein Reifenschaden kostet Kalle Rovanperä die Führung. Der junge Finne verliert knapp eine halbe Minute und fällt auf den achten Platz zurück. Vorne liegen nun zwei Hyundai: Ott Tänak fährt die Bestzeit und setzt sich an die Spitze vor Craig Breen (+4,4 Sekunden). Thierry Neuville ist Viertschnellster und liegt nun nur noch 0,2 Sekunden hinter Sébastien Ogier und dem vierten Platz. Neuville liegt 8,9 Sekunden hinter der Spitze.

Youngster Kalle Rovanperä übernimmt die Führung der Rallye Estland (Bild: Toyota Gazoo Racing)
Kalle Rovanperä - der jüngste Fahrer an der Spitze eines WM-Laufs! (Bild: Toyota Gazoo Racing)

WP2: Kalle Rovanperä fährt im Toyota die Bestzeit und setzt sich damit an die Spitze. Der 19-Jährige ist der jüngste Fahrer, der je bei einem WM-Lauf in Führung gelegen hat. Hyundai-Fahrer Craig Breen, der als Neunter unter allen Spitzenfahrern die beste Startposition hat, ist Zweitschnellster und nun auch in der Gesamtwertung auf Platz zwei mit 0,3 Sekunden Rückstand. 1,3 Sekunden hinter dem Spitzenreiter liegt dessen Teamkollege Elfyn Evans auf Platz drei.

Dahinter folgt das übliche Trio Ott Tänak-Sébastien Ogier-Thierry Neuville. Neuville fährt zum Start in den Tag die fünftschnellste Zeit (+3,5 Sekunden auf Rovanperä) und belegt nun den sechsten Platz mit 3,6 Sekunden Rückstand, eine Sekunde hinter Ogier und 2,1 Sekunden hinter Tänak.

Doppel-Spitze zum Start in die Rallye Estland

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-