Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Schweden: Evans vor Tänak und Rovanperä, Neuville auf sechs

14.02.202009:2514.02.2020 - 15:36
  • Motorsport
  • Rallye
  • Schweden
  • Thierry Neuville
Elfyn Evans/Scott Martin bei der Rallye Schweden (Bild: Toyota Gazoo Racing)
Elfyn Evans/Scott Martin bei der Rallye Schweden (Bild: Toyota Gazoo Racing)

Toyota-Fahrer Elfyn Evans beendet den ersten Tag der Rallye Schweden an der Spitze. Platz zwei belegt Ott Tänak im Hyundai vor WM-Neuzugang Kalle Rovanperä aus Finnland. WM-Spitzenreiter Thierry Neuville musste als Erster auf die Strecke und ist Sechster.

WP4: Die letzte Bestzeit des Tages geht an Ott Tänak, der die kurze Showprüfung in Torsby gewinnt und wieder auf Platz zwei klettert, da Kalle Rovanperä sich dreht und ein paar Sekunden verspielt.

Spitzenreiter Evans beendet den Tag mit 8,5 Sekunden Vorsprung auf Tänak und 14,3 auf Rovanperä. Sébastien Ogier belegt Platz vier (+17,8) vor Esapekka Lappi (+20,9). Die beiden Hyundai von Thierry Neuville (+23,6) und Craig Breen (+24,2) liegen auf sechs und sieben.

"Mit unserer Leistung bin ich zufrieden, mit dem Ergebnis natürlich nicht", sagte Neuville dem WRC-Fernsehen. "Aber mehr war für uns nicht drin. Die Rallye ist leider sehr kurz und es wird schwierig, morgen Zeit aufzuholen. Wir werden sehen, was wir tun können."

Die erste Etappe wird am Samstag wiederholt. Wegen des Schneemangels musste der Streckenverlauf stark geändert und gekürzt werden. An Tag zwei muss WM-Spitzenreiter Neuville nicht mehr als Erster auf die Strecke, was durch den "Straßenkehreffekt" ein Nachteil ist.

Jari-Matti Latvala ist die letzte WP des Tages nicht gestartet. Grund sind laut WRC-Fernsehen technische Probleme.

Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul bei der Rallye Schweden am Freitag (Bild: Austral/Hyundai Motorsport)
Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul bei der Rallye Schweden am Freitag (Bild: Austral/Hyundai Motorsport)

WP3: Spitzenreiter Evans baut mit der Bestzeit die Führung wieder aus - außerdem hat er einen neuen Fahrer als direkten Verfolger. Kalle Rovanperä ist Zwietschnellster und schiebt sich damit an Ott Tänak vorbei auf den zweiten Platz. Zwischen den Teamkollegen liegen 7,9 Sekunden. Ott Tänak hat 8,7 Sekunden Rückstand.

Platz vier und fünf belegen Sébastien Ogier (+16,4) und Esapekka Lappi (+20,2). Thierry Neuville bleibt mit 22,0 Sekunden Rückstand Sechster. Siebter ist sein Teamkollege Craig Breen (+23,8).

Am Freitag bleibt nun noch die kurze Showprüfung "Torsby Sprint" über 2,8 Kilometer zu fahren. Start ist um 15 Uhr.

WP2: Elfyn Evans verteidigt die Führung, Schnellster der zweiten Wertungsprüfung ist aber Ott Tänak. Tänak liegt nun nur noch zwei Zehntelsekunden hinter Spitzenreiter Evans. Toyota-Fahrer Kalle Rovanperä verteidigt den dritten Rang. Sébastien Ogier ist Vierter.

Thierry Neuville rutscht hinter Esapekka Lappi auf den sechsten Platz zurück. Neuville liegt 11,9 Sekunden hinter der Spitze. Jari-Matti Latvala (im privat eingesetzten Toyota) verliert durch einen Dreher über 50 Sekunden. Er ist Zehnter.

WP1: Nach den ersten 21,26 Kilometern geht Elfyn Evans im Toyota in Führung. Evans ist 1,1 Sekunden schneller als Ott Tänak im Hyundai und 2,0 Sekunden schneller als sein Teamkollege Kalle Rovanperä. Sébastien Ogier belegt mit 2,9 Rückstand den vierten Platz. Thierry Neuville belegt den fünften Platz (+4,4).

Die Strecke der Rallye Schweden ist wegen des Schneemangels stark gekürzt worden: Anstelle von rund 300 Kilometern werden nur knapp 170 Kilometer gefahren. Am Freitag stehen insgesamt nur vier Wertungsprüfungen auf dem Programm, die am Samstag wiederholt werden.

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-