Mit Ott Tänak im Toyota hat am ersten Tag der Rallye Deutschland keiner mithalten können. Weltmeister Sébastien Ogier im Ford und auch WM-Spitzenreiter Thierry Neuville im Hyundai kamen einfach nicht an die Zeiten von Tänak heran. Zwölf Sekunden liegen zwischen dem Spitzenreiter Tänak und Ogier, der seinen Hut zog.
Thierry Neuville war erst noch mittendrin im Kampf um die Spitze, verlor dann aber im Nachmittag Zeit, weil das Team beim Setup in die falsche Richtung gearbeitet hatte. "Der Tag war okay. Ich denke, wir haben alles gegeben, aber es war schwierig, vorne mitzufahren. Ott Tänak war sehr schnell und wir konnten das Tempo nicht mitgehen. Wir haben trotzdem versucht, Druck zu machen auf Sébastien Ogier. Wir haben heute Nachmittag etwas Zeit verloren. Aber morgen müsste das besser sein.“
Neuville hat nach Tag eins knapp eine halbe Minute Rückstand auf Tänak und 15 Sekunden auf Ogier. Das aufzuholen, wird schwierig. Aber gerade am Samstag kann noch viel passieren, denn es geht auf die "Panzerplatte" auf dem Militärgelände Baumholder. Eine gefürchtete Strecke, die oft über Sieg und Niederlage entscheidet.
Der Freitag ist übrigens ganz ohne Abflüge und größere Zwischenfälle ausgekommen – unter anderem wohl, weil der angekündigte Regen ganz untypisch für die Rallye Deutschland dann doch größtenteils ausgeblieben ist.
Der Tag zum Nachlesen
WP7: Und auch die letzte Bestzeit des Tages geht an Ott Tänak. Nach fünf von sechs Bestzeiten beendet der Toyota-Fahrer aus Estland die erste Etappe mit 12,3 Sekunden Vorsprung auf Sébastien Ogier im Ford. Auf Rang drei folgt Thierry Neuville im Hyundai. Neuville hat bereits 27,4 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Elfyns Evans ist Vierter, nur 10,4 Sekunden hinter Neuville. Zwischen Platz vier und Platz sieben - Evans, Jari-Matti Latvala, Dani Sordo und Esapekka Lappi - liegen nur fünf Sekunden.
WP6: Und wieder ist Tänak der Schnellste im Feld. Der Toyota-Fahrer baut seinen Vorsprung um weitere 1,6 Sekunden aus. Tänak liegt nun 9,1 Sekunden vor Sébastien Ogier. Thierry Neuville verliert weiter Zeit auf Tänak (+8,8 Sekunden) und Ogier (+7,2). Sein Rückstand auf Tänak wächst auf 23,1 Sekunden. Neuville liegt 14 Sekunden hinter Ogier. Dani Sordo schnappt sich den sechsten Platz von Esapekka Lappi.
WP5: Die dritte Tages-Bestzeit für Ott Tänak, der seine Führung noch ein kleines bisschen weiter ausbaut. Ott Tänak nimmt Sébastien Ogier 0,3 Sekunden ab und hat nun 7,5 Sekunden Vorsprung. Thierry Neuville ist 3,4 Sekunden langsamer als Tänak und liegt nun 14,3 Sekunden hinter dem Spitzenreiter.
Elfyn Evans macht auf einen Schlag drei Plätze gut und klettert auf den vierten Platz, hat aber bereits knapp eine halbe Minute Rückstand. Jari-Matti Latvala belegt nun Rang fünf. Esapekka Lappi fällt von vier auf sechs zurück, Dani Sordo von fünf auf sieben.
https://www.facebook.com/BRFNachrichten/videos/319561358589480/
WP4: Die nächste Bestzeit für Ott Tänak, der 1,8 Sekunden schneller ist als Teamkollege Esapekka Lappi. Neuville fährt die drittschnellste Zeit (+2,3) und ist 0,7 Sekunden schneller als Ogier.
Tänak baut seinen Vorsprung vor Ogier auf 7,2 Sekunden aus. Neuville liegt 10,9 Sekunden hinter dem Spitzenreiter und 3,7 Sekunden hinter Ogier. Dahinter folgen Lappi (+19,7) und Sordo (+21,8).
WP3: Ott Tänak fährt eine überragende Bestzeit, ist fünf Sekunden schneller als Ogier und erobert damit die Führung zurück. Thierry Neuville ist Drittschnellster, er verliert 7,3 Sekunden auf Tänak.
Spitzenreiter Tänak hat nun 4,2 Sekunden Vorsprung auf Ogier. Weitere 4,4 Sekunden dahinter liegt Neuville. Auf Platz vier und fünf folgen Esapekka Lappi und Dani Sordo.
WP2: Die 19,44 Kilometer lange WP "Stein und Wein" zum Auftakt gewinnt Sébastien Ogier. Der Franzose im Ford Fiesta ist genau eine Sekunde schneller als Thierry Neuville im Hyundai i20. Drittschnellster ist Ott Tänak im Toyota Yaris (+0,7 Sekunden).
Dadurch liegt Ogier nun an der Spitze vor Tänak auf Platz zwei (+0,8 Sekunden) und Neuville auf drei (+2,1).
Katrin Margraff