Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Sardinien: Ogier geht in Führung, Neuville auf zwei

08.06.201809:2708.06.2018 - 19:05
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Thierry Neuville beim Shakedown der Rallye Sardinien
Bild: Austral/Hyundai Motorsport GmbH

Auch auf der zweiten Schleife spielt das Wetter eine entscheidende Rolle. Sébastien Ogier profitiert von den besten Bedingungen und macht einen Satz von fünf an die Spitze. Andreas Mikkelsen scheidet mit Getriebeschaden aus, dadurch übernimmt Thierry Neuville wieder den zweiten Platz. Kurz vor dem Tagesziel verabschieden sich dann auch noch Ott Tänak und Teemu Suninen.

WP9: Thierry Neuville rollt mit leicht lädiertem Hyundai ins Tagesziel. "Ich habe vorne rechts und hinten links frische Reifen aufgezogen, weil die anderen völlig abgenutzt waren. Und dann war das Auto ziemlich instabil und ich kurz neben der Strecke", erklärt Neuville. Bei dem Ausflug verabschiedet sich auch der Heckflügel, wodurch Neuville weiter Zeit verliert - am Ende 8,4 Sekunden auf Sébastien Ogier.

Allerdings bleibt Neuville auf dem zweiten Platz, weil Ott Tänak ein Déjà-Vu erlebt. Der Este trifft einen Steinbrocken, beschädigt den Kühler und muss den Toyota abstellen - genau wie in Portugal. Auch Teemu Suninen sieht das Tagesziel nicht. Der Finne, der auf Platz vier lag, landet im Gebüsch.

Der dritte Platz geht damit an Jari-Matti Latvala, der Bestzeit fährt. Sébastien Ogier beendet den Tag mit 18,9 Sekunden Vorsprung. Zwischen Neuville auf Platz zwei und Latvala auf Platz drei liegen 18,3 Sekunden.

WP8: Dieses Mal geht die Bestzeit an Thierry Neuville. Er ist 0,4 Sekunden schneller als Seb Ogier und 1,6 Sekunden schneller als Ott Tänak. Vor der letzten Wertungsprüfung des Tages liegt Neuville 10,5 Sekunden hinter Spitzenreiter Ogier und 5,7 vor Ott Tänak.

WP7: Andreas Mikkelsen, der die Rallye zuvor angeführt hatte und jetzt auf Platz zwei lag, scheidet mit Getriebeschaden aus. Sébastien Ogier ist erneut schneller als Thierry Neuville, der Platz zwei von Mikkelsen erbt. Neuville hat nun 10,9 Sekunden Rückstand auf Ogier, kann sich aber leicht von Verfolger Tänak absetzen. Zwischen Neuville und Tänak liegen nun 4,1 Sekunden. Die Bestzeit geht an Teemu Suninen im Ford Fiesta, der dadurch von Platz sieben auf vier klettert.

WP6: Es regnet weiter auf Sardinien, was Thierry Neuville in Schwierigkeiten bringt. Große Pfützen und viel Wasser auf der Ideallinie bremsen Neuville aus, der sich auch einmal dreht. Neuville ist 17,5 Sekunden langsamer als Sébastien Ogier, der die besten Streckenbedingungen vorfindet, denn nach den ersten Autos verwandelt sich die Straße für die späteren Starter in eine Matschpiste.

Bei Andreas Mikkelsen kommt noch ein technisches Problem dazu und er gibt die Führung ab - an Seb Ogier. Ogier führt mit 3,5 Sekunden Vorsprung auf Mikkelsen und 8,5 Sekunden auf Neuville. Nur 0,1 Sekunde hinter Neuville liegt Ott Tänak. Jari-Matti Latvala ist Fünfter, hat allerdings bereits eine halbe Minute Rückstand auf die Spitze.

Zur Tageshalbzeit lag Andreas Mikkelsen in Führung (Bild: Helena El Mokni/Hyundai Motorsport GmbH)
Zur Tageshalbzeit lag Andreas Mikkelsen in Führung (Bild: Helena El Mokni/Hyundai Motorsport GmbH)

WP5: Thierry Neuville greift an, beendet die erste Schleife mit der Bestzeit und holt sich den zweiten Platz von Ott Tänak zurück. "Der Regen hat uns heute Morgen geholfen. Sonst würden wir sicher außerhalb der Top acht liegen. Trotzdem gibt es Stellen, wo wir die Straße für die anderen kehren", sagte Neuville dem WRC-Fernsehen. "Wir haben ziemlich hart gepusht und hatten ein paar haarige Momente. Ich denke, wir müssen es etwas ruhiger angehen lassen."

Neuville hat 2,4 Sekunden Vorsprung auf Ott Tänak, der über das Fahrverhalten seines Toyota in engen Kurven klagt, 8,9 Sekunden Vorsprung auf Teemu Suninen und neun Sekunden Vorsprung auf Sébastien Ogier. Spitzenreiter bleibt Andreas Mikkelsen. Er hat 14 Sekunden Vorsprung auf Neuville. Weiter geht es um 15:01 Uhr.

WP4: Auf der WP Tergu-Osilo ist die Strecke größtenteils trocken. Thierry Neuville bekommt nun doch den Straßenkehr-Effekt zu spüren und ist langsamer als seine Rivalen. Ott Tänak nimmt Neuville 4,1 Sekunden ab und verdrängt ihn von Platz zwei. Neuville hat nun vier Sekunden Rückstand auf Tänak. Teemu Suninen liegt 1,6 Sekunden hinter Neuville, Seb Ogier sechs Sekunden. Spitzenreiter bleibt Andreas Mikkelsen mit 14,2 Sekunden Vorsprung.

WP3: Andreas Mikkelsen ist erneut der Schnellste, er baut seine Führung auf 15,5 Sekunden aus. Thierry Neuville schiebt sich auf Platz zwei vor, allerdings liegt Ott Tänak nur eine Zehntelsekunde dahinter. Teemu Suninen fährt die zweitschnellste Zeit und erobert den vierten Platz. Mads Östberg fällt von zwei auf fünf, Seb Ogier rutscht auf Platz sechs.

WP2: Der Tag startet im Regen, was den Straßenkehr-Effekt für Thierry Neuville teilweise aufhebt, die Aufgabe aber nicht unbedingt einfacher macht. "Ja, der Regen spielt uns in die Karten. Aber ich wollte heute Morgen nichts riskieren und es war stellenweise wirklich sehr rutschig", sagt der Hyundai-Fahrer dem WRC-Fernsehen. Der St. Vither fährt die fünftschnellste Zeit und bleibt damit auf Platz drei.

Teamkollege Andreas Mikkelsen ist über zehn Sekunden schneller als die Konkurrenz und schiebt sich damit an die Spitze. Er hat 10,9 Sekunden Vorsprung auf den neuen Zweiten, Mads Östberg im Citroën, und 11,2 Sekunden Vorsprung auf Neuville. 0,3 Sekunden dahinter liegt Jari-Matti Latvala im Toyota auf Rang drei. Sébastien Ogier fällt vom ersten auf den fünften Platz, er liegt 1,4 Sekunden hinter Neuville.

Elfyn Evans rutscht seitwärts gegen eine Felswand, dabei bricht eine Spurstange der Radaufhängung. Evans und Beifahrer Dan Barrit ersetzen die Spurstange und können weiterfahren. Sie verlieren 13 Minuten, vermeiden aber einen Ausfall.

Rallye Sardinien: Ogier vor Mikkelsen und Neuville

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-