Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuville bei Rallye Monte-Carlo vorn - Auftakt von Unfall überschattet

20.01.201700:1020.01.2017 - 05:25
  • Monaco
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Auftakt der Rallye-WM 2017 in Monte-Carlo

Mit der Rallye Monte-Carlo ist die neue WM-Saison gestartet. Schnellster beim Auftakt war Thierry Neuville aus St. Vith. Neuville führt vor Sébastien Ogier und Juho Hänninen. Nach einem schweren Unfall war die erste Wertungsprüfung abgebrochen worden.

Thierry Neuville ist der erste Spitzenreiter der Rallye Monte-Carlo. Der Hyundai-Fahrer aus St. Vith war auf den 25,49 Kilometern der WP Bayon-Bréziers ganze 7,8 Sekunden schneller als Weltmeister Sébastien Ogier im Ford Fiesta. Dritter ist Juho Hänninen im neuen Toyota Yaris mit 15 Sekunden Rückstand.

Rang vier bis sieben belegen Kris Meeke (Citroën C3, +15,8), Ott Tänak (Ford Fiesta, +19,4 Sekunden), Elfyn Evans (Ford Fiesta, +21,0) und Craig Breen (Citroën C3, +25,4). Dani Sordo ist Achter und liegt 26,6 Sekunden hinter Teamkollege Neuville.

Beim ersten Auftritt im Toyota Yaris belegt Jari-Matti Latvala den neunten Platz. Der Finne war 28,4 Sekunden langsamer als Neuville. Nicht ins Ziel des ersten Tages kamen Stéphane Lefebvre und Hayden Paddon. Lefebvre musste wegen eines Defekts aufgeben.

Paddon rutschte bei der ersten Wertungsprüfung auf vereister Strecke gegen einen Felsen. Dabei wurde ein Zuschauer, der außerhalb der offiziell erlaubten Zuschauerzonen stand, mitgerissen und schwer verletzt. Die Wertungsprüfung wurde abgebrochen. Ein Augenzeuge sagte der Zeitung "La Dernière Heure", in der Nähe stehende Zuschauer hätten den Mann noch gewarnt, dass er dort in Gefahr sei.

Der Mann wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert. Die Veranstalter teilten in der Nacht mit, dass der Mann seinen Verletzungen erlegen sei, und drückten den Angehörigen ihr Beileid aus. Der Vorfall wird untersucht.

km - Foto: Red Bull

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-