Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Australien: Enger Kampf um die Spitze - und um die Vize-WM

19.11.201607:3519.11.2016 - 08:30
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Zweiter Tag der Rallye Australien: Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 WRC

Thierry Neuville kämpft bei der Rallye Australien weiter um die Vizeweltmeisterschaft. Neuville rutscht am zweiten Tag auf Rang vier. Aber auch Andreas Mikkelsen verliert Zeit und liegt nur noch hauchdünn vor Sébastien Ogier. Die Entscheidung fällt im Finale.

Bei der Rallye Australien ist Thierry Neuville um einen Platz zurückgefallen. Der Hyundai-Fahrer aus St. Vith verlor Zeit bei der 50-Kilometer-WP "Nambucca" und rutschte in der Wertung hinter seinen Teamkollegen Hayden Paddon auf Rang vier.

Bei einem vierten Platz für Neuville hätte Andreas Mikkelsen wieder besser Karten im Kampf den Titel des Vizeweltmeisters - aber nur, wenn er gewinnt. Und Mikkelsens Führung ist nur noch hauchdünn. Sébastien Ogier schob sich bis auf zwei Sekunden an den Spitzenreiter heran.

Als Straßenkehrer hatte Ogier zum Start in den Tag ebenfalls viel Zeit bei der WP "Nambucca" liegen lassen. Schnellster war Hayden Paddon, der damit an Neuville und Ogier vorbei auf den zweiten Platz kletterte. Aber der Nachmittag brachte ausgeglichenere Verhältnisse, Ogier rückte wieder nach vorne und sitzt nun Mikkelsen im Nacken. Mikkelsen wurde von einem verbogenen Kupplungspedal ausgebremst, was er jedoch wieder beheben konnte. Auch Hayden Paddon hat mit zwölf Sekunden Rückstand noch Chancen auf den Sieg.

Neuville verlor bei der ersten Schleife zu viel Zeit, um noch in den Kampf um das Treppchen eingreifen zu können. Zwischenzeitlich war sogar der vierte Platz in Gefahr, dann fuhr der St. Vither aber die Bestzeit der WP16, setzte sich wieder von Mads Östberg und Dani Sordo ab und hat knapp eine halbe Minute Vorsprung auf seine Verfolger.

Entscheidung über die Vize-WM

Neuville beendet den Tag mit 21,8 Sekunden Rückstand auf das Treppchen - und muss nun wohl abwarten, was vorne passiert. Möglicherweise kommt es am Ende auf die Zusatzpunkte an, die bei der Power Stage zum Abschluss der Rallye (3:08 Uhr belgischer Zeit) verteilt werden. Sollte Mikkelsen die Rallye gewinnen, muss Neuville bei der Power Stage schneller sein. Dann würde er den zweiten Platz in der WM verteidigen. Wird Mikkelsen Zweiter, reicht Neuville der vierte Platz.

Am letzten Tag werden insgesamt noch 57 Kilometer gefahren. Die Fahrer starten in umgekehrter Reihenfolge des Klassements. Im Gegensatz zu den ersten beiden Tagen machen die Streckenverhältnisse für die Spitzenfahrer dann keinen großen Unterschied mehr.

Tag eins in Australien: Mikkelsen an der Spitze, Neuville auf drei (mit Video)

Knöllchen für Neuville und Co.

Zu schnell unterwegs: Wegen Geschwindigkeitsübertretungen haben am Freitag drei Fahrer Geldstrafen kassiert. Thierry Neuville muss 750 Euro zahlen, Andreas Mikkelsen 800 Euro und Ott Tänak 400 Euro.

Wer schnappt sich zum Volkswagen-Abschied den Sieg: Andreas Mikkelsen oder doch Sébastien Ogier?
Wer schnappt sich zum Volkswagen-Abschied den Sieg: Andreas Mikkelsen oder doch Sébastien Ogier?

wrc/km - Bild: Hyundai Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-