Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Spanien: Ogier feiert vierten WM-Titel

16.10.201608:1717.10.2016 - 12:30
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Treppchen der Rallye Spanien: Sieger Sébastien Ogier/Julien Ingrassia, Dani Sordo/Marc Marti und Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul
Treppchen der Rallye Spanien: Sieger Sébastien Ogier/Julien Ingrassia, Dani Sordo/Marc Marti und Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul

Sébastien Ogier gewinnt die Rallye Spanien vor Dani Sordo und Thierry Neuville. Damit krönt sich Ogier zum vierten Mal zum Weltmeister. Thierry Neuville zieht in der WM-Wertung mit Andreas Mikkelsen auf Platz zwei gleich.

Sébastien Ogier hat die Rallye Spanien gewonnen und steht damit zwei Läufe vor Schluss als Rallye-Weltmeister fest. Für den VW-Fahrer ist es der vierte Titel in Folge. Lokalmatador Dani Sordo beendet die Rallye mit 15,6 Sekunden Rückstand auf Platz zwei.

Thierry Neuville bringt den dritten Platz ins Ziel. Dafür gibt es 15 Punkte - und Neuville zieht in der WM-Wertung mit dem Zweiten, Andreas Mikkelsen, gleich. Mikkelsen war am Samstag nach einem Unfall ausgeschieden. Für Neuville ist es bereits das dritte Treppchen in Folge und das fünfte Mal diese Saison, dass er unter den besten drei landet.

"Das war ein gutes Wochenende. Ich denke nicht, dass wir mehr aus dem Auto hätten herausholen können.  Den letzten Tag sind wir vorsichtig angegangen, um den Platz auf dem Podium nicht zu riskieren", sagte Neuville. "Und für das Team insgesamt war es ein tolles Wochenende, mit drei Autos in den Top vier." Vierter wurde Hayden Paddon, auf Rang fünf kam Fiesta-Fahrer Mads Östberg.

Jari-Matti Latvala beendet die Rallye außerhalb der Top-Ten. Allerdings fuhr der Finne die Bestzeit der Power Stage und sammelt somit zumindest drei WM-Punkte. Ogier bekommt zwei Punkte, Sordo einen Punkt. Neuville verpasste einen Extrapunkt nur um vier Zehntelsekunden.


Sébastien Ogier holte sich am Samstag die Führung von Dani Sordo zurück

Stand vor dem Finale

WP18: Da die Entscheidung so gut wie gefallen ist, geht niemand mehr unnötige Risiken ein. Latvala fährt die Bestzeit, Ogier ist Zweitschnellster und nimmt 14 Sekunden Vorsprung auf Dani Sordo mit ins Finale. Zwischen Neuville auf Platz drei und Paddon auf Platz vier liegen 12,8 Sekunden.

WP17: Ogier baut seine Führung weiter aus und hat zwei Wertungsprüfungen vor Schluss nun 12,7 Sekunden Vorsprung auf Dani Sordo. Thierry Neuville und Hayden Paddon sind genau gleich schnell. Die Bestzeit geht an Jari-Matti Latvala, der nach dem Ausfall von Freitag außerhalb der Punkte liegt.

WP16: Sébastien Ogier startet mit der Bestzeit in den Tag und baut seine Führung auf Dani Sordo auf 8,4 Sekunden aus. Thierry Neuville ist etwas langsamer als Hayden Paddon, hat aber noch 13,4 Sekunden Vorsprung auf den Teamkollegen auf Rang vier. Kris Meeke musste wegen Problemen mit dem Motor seines Citroën aufgeben. Dadurch übernimmt Mads Östberg im Ford Fiesta den fünften Platz.

Ogier braucht nach dem Ausfall von Andreas Mikkelsen nur noch ins Ziel zu kommen (und das nicht mal auf dem ersten Platz), um zwei Läufe vor Schluss seinen vierten WM-Titel zu feiern. Bleibt es beim dritten Platz für Neuville, zieht er in der WM-Wertung mit Mikkelsen gleich. Holt er in der Power Stage einen Punkt, würde Neuville sogar den zweiten WM-Rang hinter Ogier übernehmen.

wrc/km - Bild: Hyundai Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-