Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Meeke gewinnt Rallye Finnland, Neuville auf vier

31.07.201608:2731.07.2016 - 14:50
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Kris Meeke/Paul Nagle (DS3 WRC) bei der Rallye Finnland

Zum ersten Mal siegt ein Brite in Finnland: Kris Meeke hat genügend Polster und bringt die letzten Kilometer ohne großes Risiko hinter sich. Auf Rang zwei und drei landen Jari-Matti Latvala und Craig Breen. Mit der Bestzeit zum Abschluss verteidigt Thierry Neuville den vierten Platz.

Citroën-Fahrer Kris Meeke hat in Finnland seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Er ist der erste Brite, der den finnischen WM-Lauf für sich entscheiden konnte. Meeke beendete die Rallye mit 29,1 Sekunden Vorsprung auf Lokalmatador Jari-Matti Latvala im VW Polo. Dritter mit mehr als anderthalb Minuten Rückstand wurde der Ire Craig Breen, der im Ziel in Tränen ausbrach. Für Breen ist es der erste Podestplatz in der Rallye-WM.

Thierry Neuville fuhr die Bestzeit der Power Stage und verteidigte damit Platz vier vor Hayden Paddon. Am Ende lagen 2,3 Sekunden zwischen den Hyundai-Teamkollegen. Neuville verpasst das Treppchen nur um 4,6 Sekunden. "Wir haben dieses Wochenende alles gegeben. Leider hat es nicht fürs Podium gereicht, auch wenn es knapp war. Aber wir haben mit zwei Bestzeiten ein starkes Finale gezeigt. Platz eins und zwei in der Power Stage, das war ein tolles Resultat für das Team", sagte Neuville im Ziel.

"Wir hatten einige Probleme mit dem Setup und dem Gripniveau, deshalb sollten wir mit dem vierten Platz zufrieden sein. Es war ein tolles Duell mit Hayden und die Wertungsprüfungen hier in Finnland machen immer sehr viel Spaß. Bei diesen Streckenbedingungen müssen wir noch Fortschritte machen. Aber jetzt freue ich mich auf die Rallye Deutschland - da werden Erinnerungen wach!" In Deutschland hatte Neuville vor zwei Jahren seinen ersten WM-Sieg eingefahren.

Für die Bestzeit der Powerstage gibt es drei WM-Punkte, Neuville streicht insgesamt 15 Punkte ein. In der WM-Wertung überholt er Mads Östberg, der Sechster wurde, und Dani Sordo, der verletzungsbedingt nicht antreten konnte. Neuville ist nun Fünfter. Spitzenreiter bleibt Sébastien Ogier, der nach einem Unfall am Freitag nicht in die Punkte fuhr. Ogiers Punktestand bleibt bei 143, Mikkelsen hat nun 98 Punkte. Dahinter folgen Latvala (87), Paddon (84) und Neuville (76).

Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 WRC bei der Rallye Finnland

WP23: Thierry Neuville ist 1,2 Sekunden langsamer als Hayden Paddon und geht mit 1,2 Sekunden Vorsprung in die letzten 10,15 Kilometer. Die Bestzeit fährt Craig Breen, der damit den dritten Rang absichert. Kris Meeke hat 32,8 Sekunden Vorsprung auf Jari-Matti Latvala.

WP22: Im Kampf um den dritten Platz kommt Ott Tänak von der Strecke ab. Dadurch klettert Thierry Neuville um einen Rang und ist nun Vierter. Der St. Vither fährt Bestzeit und hat 2,4 Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen bei Hyundai, Hayden Paddon. Neuville liegt nur 6,6 Sekunden hinter dem Treppchen - allerdings bleiben nur noch 16 Kilometer. Meeke führt mit 34,5 Sekunden Vorsprung auf Latvala.

WP21: Die erste Bestzeit des letzten Tags geht an Ott Tänak, der noch Chancen aufs Podium hat und nun nur noch 4,8 Sekunden hinter Craig Breen liegt. Kris Meeke liegt komfortabel an der Spitze - mit 36,3 Sekunden Vorsprung auf Jari-Matti Latvala.

Thierry Neuville ist 1,6 Sekunden langsamer als Hayden Paddon, verteidigt aber den fünften Platz. Zwischen den Hyundai-Teamkollegen liegen 1,1 Sekunden. Zu fahren sind noch drei Wertungsprüfungen.

wrc/km - Foto: Hyundai Motorsport

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-