Warnung vor Starkregen: Ein Projekt an der RWTH Aachen will dazu Künstliche Intelligenz nutzen
Die Unwetter der vergangenen Tage haben es wieder gezeigt: Je nach Lage kann Starkregen unvermittelt auftreten und für Schäden sorgen. Verheerend waren die Folgen bei der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer. Das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft an der RWTH Aachen arbeitet zurzeit daran, Starkregenereignisse und ihre Folgen in Echtzeit vorherzusagen - mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz.