Der Ort des Festakts war von besonderer Symbolik. Stehen doch hinter dem Mürringer Dorftreff "Jaspesch" viele Ehrenamtliche.
Für die Gemeinde Büllingen sei das Ehrenamt von existentieller Bedeutung, sagte Bürgermeister Rainer Stoffels bei der Begrüßung der rund 150 Gäste. In seiner Ansprache forderte er mehr Vertrauen und Anerkennung statt Bürokratie und Auflagen für die Arbeit der Freiwilligen.
Auch Parlamentspräsidentin Patricia Creutz-Vilvoye hielt ein Plädoyer für die Ehrenamtlichen. Sie seien das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie machten unsere Gesellschaft menschlicher und widerstandsfähiger, so Ministerpräsident Oliver Paasch. Ehrenamt sei gelebte Verantwortung. Er schlug vor, jeden Tag der DG den Ehrenamtlichen zu widmen.
Ein besonderer Dank ging am Ende an vier Menschen, die im Rahmen der Initiative "Be Heroes" der König-Baudouin-Stiftung ausgezeichnet wurden: Thomas Breuer, der "Heiligabend für Alleinstehende" organisiert, Marc Dürnholz, der die Braillepost für blinde Menschen ins Leben gerufen hat, Marie-Hélène Düsseldorf, die die Lokalsektion St.Vith-Burg Reuland des Roten Kreuzes leitet und Arthur Leys, der sich bei der Lebensmittelhilfe in Eupen und Lontzen engagiert.

Michaela Brück