Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Freddy Mockel befragt Dolimont zu gestoppter Israel-Fracht aus Zürich

21.10.202515:13
  • Ecolo
  • Gaza-Krieg
  • Israel
  • Liège Airport
  • Wallonie
Freddy Mockel legt seinen Amtseid ab
Freddy Mockel legt im Juni 2024 seinen Amtseid ab (Bild: Virginie Lefour/Belga)

In der Wallonie sorgt eine gestoppte Fracht aus Zürich für Aufsehen. Ein Schweizer Onlineportal berichtet, die Sendung enthalte sensibles Material mit dem Ziel Israel.

Die Fracht hätte am 13. Oktober vom Flughafen Lüttich aus weitertransportiert werden sollen, blieb aber nach Anordnung der Behörden am Boden.

Ministerpräsident Adrien Dolimont erklärte, dass Zoll und Verwaltung die Fracht kontrolliert haben. Bisher sei unklar, ob es sich um militärisches Material handelt. Einen Bericht dazu erwartet die Regierung noch in dieser Woche. Sollte sich bestätigen, dass das Material militärisch ist, will Dolimont Anzeige erstatten.

Das Thema wurde im wallonischen Parlament unter anderem auf Initiative von Freddy Mockel von Ecolo diskutiert. Mockel forderte transparente Aufklärung und erinnerte daran, dass die Wallonische Region keine Exporte durchführen dürfe, die militärische Aktivitäten in Konfliktgebieten unterstützen.

Darüber hinaus fordert Mockel, dass eine Whistleblower-Regelung eingeführt wird:  "Das bedeutet, dass Mitarbeiter des Flughafens einer definierten Stelle Ungereimtheiten mitteilen können, ohne Angst zu haben, verfolgt zu werden. Sonst werden wir in solchen Fällen nicht weiterkommen."

mitt/dog

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-