Am Donnerstag ist in Lüttich der neugestaltete Bahnhof Saint-Lambert eingeweiht worden. Die Arbeiten dauerten rund zwei Jahre. Aus dem unterirdischen Bahnhof unweit des gleichnamigen Platzes und des Justizpalastes entstand ein Freiluftbahnhof.
Das Ziel des Umbaus war, den Bereich freundlicher und heller zu gestalten - auch um das Sicherheitsempfinden der Reisenden zu erhöhen. Zudem soll vor Ort künftig der Umstieg auf andere Verkehrsmittel leichter sein, betonte SNCB-Sprecher Tom Guillaume.
Wöchentlich halten 202 Züge am Bahnhof Saint-Lambert, er nimmt damit eine wichtige Rolle im Lütticher Schienenverkehrsnetz ein.

rtbf/moko
Hervorragend !