Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: Was macht eigentlich die "Großregion"?

26.06.202517:5626.06.2025 - 19:00
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Frankreich
  • Großregion
  • Luxemburg
  • Rheinland-Pfalz
Haus der Großregion
Haus der Großregion (Bild: Interreg Großregion)

Sie hat mit 11,8 Millionen Einwohnern ziemlich genau so viele wie ganz Belgien. Und sie ist darum bemüht, dass die Menschen über Sprach- und Verwaltungsgrenzen hinweg zueinander finden: die sogenannte Großregion. In Esch-sur-Alzette gibt es seit zehn Jahren auch eine zentrale Anlaufstelle.

Juliane Fromm arbeitet für den Luxemburger Staat, im Ministerium für Wohnungswesen und Raumordnung - mit grenzüberschreitender Ausrichtung. Sie koordiniert im Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit der Großregion die europäischen Interreg-Programme. "Die grenzüberschreitende Kooperation, das ist auch das Herz unseres Metiers, dessen, was wir hier im Haus der Großregion machen. Wirklich auch für die Menschen eine Bürgernähe schaffen, die Menschen konkret zusammenzubringen."

An dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ist seit Langem auch die Deutschsprachige Gemeinschaft beteiligt - ähnlich wie innerhalb der Euregio Maas-Rhein zwischen Belgien, Deutschland und den Niederlanden. "Bei den Interreg-Projekten ist die Deutschsprachige Gemeinschaft einer von den elf Partnern im Rahmen der Großregion. Sie ist hier sehr aktiv und durch die Kofinanzierung an grenzüberschreitenden Projekten beteiligt."

Juliane Fromm
Juliane Fromm (Bild: Interreg Großregion)

Außerdem gehören auf belgischer Seite noch die Wallonische Region und die Französische Gemeinschaft zu dem Verbund, dazu aus Deutschland das Saarland und der Westen von Rheinland-Pfalz, das Großherzogtum Luxemburg und das französische Lothringen. Nicht einfach, das alles unter einen Hut zu bringen - wobei: "Wer in der Großregion lebt, bewegt sich zwischen den unterschiedlichen Ländern hin und her. Ob er aus Belgien nach Luxemburg zur Arbeit fährt, in Frankreich einkaufen geht oder auf ein Konzert - und auch sich in unterschiedlichen Sprachen zu Hause fühlt."

Das gilt ganz sicher für die rund 275.000 Berufspendler. Aber auch im Kleinen will die Großregion zusammenführen. "Da wird einem klar: Ja, die Großregion ist überall, bei uns, im Großen und im Kleinen."

Ausführliches Interview im "Thema am Abend":

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-