Im Zuge schärferer Grenzkontrollen in Deutschland hat es erste Zurückweisungen von Asylsuchenden nach Luxemburg gegeben.
Es handele sich um vier afghanische Staatsangehörige, die aus Luxemburg eingereist waren, teilte die Bundespolizei Trier mit. Die zwei Frauen und zwei Männer hätten zuvor bereits Asylgesuche in Griechenland gestellt.
Die vier Personen seien am Hauptbahnhof Trier bei der Kontrolle eines Reisebusses entdeckt worden. Sie seien in Absprache mit der Polizei in Luxemburg zurückgewiesen worden. Sie hätten nicht zu den vulnerablen Gruppen gehört, die von Zurückweisungen ausgenommen sind. Dazu gehören etwa Schwangere und Kinder.
Die neue deutsche Bundesregierung will mit zusätzlichen Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylbewerbern gegen unerwünschte Migration vorgehen. Die Kontrollen sind an den Grenzen zu Luxemburg und Belgien intensiviert worden.
Die Bundespolizei Trier hat derzeit zwei stationäre Kontrollstationen eingerichtet: eine auf der A64 für Einreiseverkehr aus Luxemburg und eine zweite an der Grenze zu Belgien. Zudem gibt es laut der Polizei immer wieder Kontrollen an anderen Stellen entlang der Grenzen.
Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz 36 Grenzübergänge nach Luxemburg und Belgien.
dpa/lo
Scheinbar muss ebenfalls Luxemburg im Interesse aller Länder hier seinen internationalen Airport und die Grenze nach Frankreich in Kooperation mit Deutschland kontrollieren.
Weil einfach nur Zurückweisen ins Ländle nichts bringt außer Frust im Ländle selber und ne "halbe Stunde" später läuft der wieder in Deutschland rum.
Wer sich per jure illegal in Deutschland rumtreibt muss EU-konform so behandelt werden, als wäre er in einem der EU-Länder drumherum von deren dortigen Beamten gnadenlos und knallhart ausgeschafft worden. Oder in Skandinavien von der Politi bzw. den beiden Alpenrepubliken.
Am besten gemeinsames Ausschaffungsprogramm z.B. von illegal eingedrungenen mit Hilfe Luxemburgischer, Italienischer, Oesterreichischer und Schweizer Beamten plus auch unseren Polizeikräften aus der DG retour ins Land wo er jenseits der EU-Außengrenze als Transmigrant richtung Deutschland gereist ist.
Italienische, Spanische und Griechische Grundbedürfnisse beachten, dass Zurückweisungen auch nicht dort zur Last werden sollen. Wie am besten? Deutschland sollte gratis Polizei- und Militär-Entsendung anbieten für gemeinsamen Schutz der Außengrenze!