Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lehrerstreik hat unterschiedliche Auswirkungen auf Schulen

07.11.202416:47
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Königliches Athenäum Eupen
  • Pater-Damian-Schule
  • SGO Eupen
Leere Schulklasse
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga

Zahlreiche Lehrer aus der Region sind am Donnerstag zur Gewerkschaftskundgebung nach Brüssel gefahren. Das hatte Auswirkungen auf die Schulen, allerdings mit großen Unterschieden.

Absolute Ruhe an der städtischen Grundschule in Eupen: Hier geht niemand rein und raus. So leergefegt wie der Schulhof sind auch die Klassenräume. Die Grundschule in der Eupener Oberstadt hat am Donnerstag komplett geschlossen. Auch eine Betreuung gibt es für die Kinder nicht, die müssen alle zu Hause bleiben. Nicht so einfach für die Eltern, die kurzfristig eine Lösung finden müssen.

Das Ziel ist es jedenfalls, bei Streiks eine schulische Betreuung anzubieten, sagt Unterrichtsminister Jérôme Franssen. So ein Ersatzangebot gibt es beispielsweise am Königlichen Athenäum in Eupen. Während teilweise der Unterricht weiterläuft, sind auch einige Lehrer dem Aufruf der Gewerkschaften nach Brüssel gefolgt. Hier gibt es in den Unterrichten, die ausgefallen sind, eine Betreuung. Die Eltern können aber entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken oder nicht.

An der Pater-Damian-Schule in Eupen läuft wie gewohnt der Unterricht. Keiner der Lehrer ist dem Streikaufruf gefolgt. Der Tenor hier: Die Entscheidung zu den Sparmaßnahmen ist nach längeren Verhandlungen eh schon gefallen, ändern kann man daran jetzt nichts mehr - auch wenn man nicht unbedingt ein Freund dieser Einsparungen sein muss, wie Middle Manager Michael Cohnen erklärt.

Unterrichtsminister Franssen zeigt Verständnis für die Lehrer, die nach Brüssel gefahren sind, um dort zu streiken. Am Freitag wird der Unterricht in der DG dann wieder überall normal laufen.

Hunderte Ostbelgier bei Kundgebung des nicht-kommerziellen Sektors in Brüssel

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-