Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wahlen 2024: Wahldebatte Bütgenbach

01.10.202418:00
  • BRF
  • Bütgenbach
  • Gemeinderatswahlen
  • Wahldebatten
  • Wahlen vom 13. Oktober 2024
Debatte Bütgenbach
Debatte Bütgenbach (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Die BRF-Wahldebatten starten am Dienstag mit der Gemeinde Bütgenbach. Hier stellt sich dem Wähler bei den Kommunalwahlen am 13. Oktober nur eine einzige Liste: "Zukunft im Blick".

Die Gemeinde Bütgenbach ist zu jeder Jahreszeit ein Touristenmagnet. Bei schönem Wetter bevölkern zahlreiche Touristen den See, die Hotels, Gaststätten und Restaurants vor allem rund um Berg und Bütgenbach. Eine wichtige Einnahmequelle und gleichzeitig auch ständiges Leid der Gemeinde durch ein hohes Verkehrsaufkommen und durch haufenweise produzierten Müll, der im Sommer täglich gesammelt und entsorgt wird.

Die aktuelle Mehrheit im Gemeinderat hat in den vergangenen Jahren einiges im Kampf gegen die Schattenseiten des Tourismus getan und sie kann es auch mit Sicherheit in Zukunft weiterhin machen, denn die Mehrheit bleibt vereint in der gemeinsamen Liste "Zukunft im Blick" in der Verantwortung. Mit Hermann-Josef Pauels schließt sich sogar ein Vertreter der Opposition an.

Daniel Franzen
Stephan Noel
Kathy Elsen

Dabei soll weiter der Weg gegangen werden, der vor einigen Jahren eingeschlagen wurde: Die Schulden der Gemeinde sollen weiter abgebaut werden durch die Steigerung von Einnahmen, beispielsweise durch den Holzverkauf. Gleichzeitig sollen die laufenden Kosten durch den Einsatz von erneuerbaren Energien langfristig verringert werden.

Schuldenabbau ist aber nicht das einzige Thema, das auf die Gemeinde in den kommenden Jahren wartet. Auch gleich zwei Dorfkernerneuerungsprojekte gehen nach langer Planung in die nächste Phase. In Elsenborn liegen mittlerweile erste Pläne vor, um aus dieser viel befahrenen Hauptverkehrsachse einen Dorfkern mit Charme zu machen. Verkehrsberuhigung und eine erweiterte Begrünung stehen hier im Fokus.

Auch der Dorfkern von Nidrum soll erneuert werden. Auf Kritik aus der Bevölkerung reagiert man mit einer Testphase der vorgesehenen veränderten Verkehrsführung. Dazu muss aber erst eine Garage Platz machen. Start der Testphase ist vermutlich im Frühjahr 2025.

Die Erneuerung der Dorfkerne ist dann auch ein weiterer Schritt hin zu mehr Verkehrssicherheit. Verkehrssicherheit ist sowieso ein Thema, das in den sieben unterschiedlichen Ortschaften der Gemeinde seit Jahren durch verschiedene kleinere Veränderungen im Verkehrsfluss in den Fokus genommen wird. Es gibt aber noch viel Potenzial auf den Hauptverkehrsachsen.

Kein großes Thema mehr in der Gemeinde Bütgenbach ist die Versorgung mit Trinkwasser. Auch in Zukunft sieht man in der Gemeinde weitere Bohrungen vor, die die Versorgung decken sollen.

Potenzial hat die Bevölkerungszahl der Gemeinde. Diese liegt aktuell bei 5.611 Bürgerinnen und Bürgern. Wie auch in zahlreichen anderen DG-Gemeinden ist das Angebot an bezahlbarem Wohnraum und Baugrund für den Eigenerwerb gering. Gerade für junge Familien, die sich eine Zukunft in der Gemeinde Bütgenbach aufbauen wollen, fällt der Einstieg schwer. Zu bieten hat die Gemeinde dafür ein lebhaftes Vereinsleben und natürlich ganzjährig Urlaubsflair rund um den See.

Die BRF-Wahldebatten im Überblick

Die Debatten sind hier im Netz und auf Auvio zu sehen. Sie werden um 19 Uhr auf BRF1 und BRF2 gesendet, ab 18 Uhr im BRF Fernsehen in zweistündlicher Wiederholung.

  • Dienstag, 1. Oktober: Bütgenbach
  • Mittwoch, 2. Oktober: Raeren
  • Donnerstag, 3. Oktober: Amel
  • Freitag, 4. Oktober: Lontzen
  • Montag, 7. Oktober: St. Vith
  • Dienstag, 8. Oktober: Eupen
  • Mittwoch, 9. Oktober: Burg-Reuland
  • Donnerstag, 10. Oktober: Kelmis
  • Freitag, 11. Oktober: Büllingen

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-