Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zeig, was in dir steckt: Rotes Kreuz ruft zum Blutspenden auf

12.12.202318:1113.12.2023 - 14:35
  • Blutspende
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Rotes Kreuz
Neue Blutspende-Kampagne des Roten Kreuzes vorgestellt (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Neue Blutspende-Kampagne des Roten Kreuzes vorgestellt (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Das Rote Kreuz der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat eine Blutspende-Kampagne ins Leben gerufen. Das Motto lautet: "Zeig, was in dir steckt." Plakate und Flyer werden in ganz Ostbelgien auf die Aktion aufmerksam machen. In den Sozialen Medien sind Videos von Ostbelgiern zu sehen, die zum Blutspenden aufrufen.

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft gibt es viele fleißige Spender. Die Spenderbasis muss aber unbedingt vergrößert werden. Klar ist: Im Süden der DG gibt es deutlich mehr Blutspender als im Norden. Eine mögliche Begründung dafür: die Nähe zu Deutschland. Im Nachbarland wird das Blutspenden nämlich entlohnt.

"Seit Jahren sinkt die Anzahl der Blutspender. Während der Corona-Zeit hat es einen Anstieg gegeben. Mittlerweile hat die Negativtendenz wieder eingesetzt", sagt Kurt Hoffmann, Präsident des Roten Kreuzes der DG. "Der Großteil der Spender stammt aus den älteren Altersgruppen. Die Spenderbasis bricht langsam weg und wir müssen sie erneuern."

Deshalb wurde die Blutspende-Kampagne ins Leben gerufen, Flyer und Plakate sind bereits produziert. Die Kampagne hat es vor allem auf die jüngeren Altersgruppen abgesehen. Sie sollen durch die Sozialen Medien angesprochen werden. Wer auf Facebook oder Instagram unterwegs ist, bekommt kurze Videos von ostbelgischen Persönlichkeiten zu sehen.

Ein Gesicht der Kampagne ist unter anderem der Eupener Schlagersänger Mike Nüchtern. "Ich war als Jugendlicher aktiv beim Roten Kreuz. Ich habe dort im Bereitschaftsdienst gearbeitet und später wurde ich zum Rettungssanitäter. Aktuell bin ich auch noch Feuerwehrmann."

"Ich habe schon den einen oder anderen Unfall erlebt und gesehen, was es bedeutet, Blut zu benötigen. Als die Anfrage vom Roten Kreuz kam, habe ich sofort ja gesagt. Da musste ich nicht lange überlegen", sagt Mike Nüchtern. Unterstützt wird das Projekt von der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Sie hat 25.000 Euro zur Verfügung gestellt, wie Minister Antonios Antoniadis erklärt.

In der Regel dauert ein Termin bei der Blutspende nicht länger als eine Stunde. So schnell können Leben gerettet werden.

  • Blutspende-Webseite des Roten Kreuzes
  • Facebook-Seite "Belgisches Rotes Kreuz DG"

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-