Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Corona: Ein "fast" normales Schuljahr geht zu Ende

13.06.202217:32
  • Coronavirus
  • Eupen
  • Königliches Athenäum Eupen
  • Pater-Damian-Schule
Matheprüfung in der Pater-Damian-Schule in Eupen (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Illustrationsbild: Simonne Doepgen/BRF

Das Schuljahr geht zu Ende und in den Sekundarschulen stecken die Schülerinnen und Schüler mitten in den Prüfungen. Dabei sind sich die meisten Schulen einig: Das Schuljahr war nach zwei Jahren Coronakrise endlich nochmal von Normalität geprägt. Trotzdem: So ganz ohne Unterrichtsausfälle kam wohl keine Schule in der DG aus.

Corona und die damit verbundenen Probleme haben die Stundenpläne der Pater-Damian-Schule in Eupen dieses Jahr kaum durcheinander gewirbelt. Trotzdem: Kleine Anpassungen musste es geben. "Es fallen auch zwei Prüfungen tatsächlich aus, im Geschichtsunterricht im dritten Jahr. Da haben wir gedacht, dass wir die Inhalte  im nächsten Schuljahr nacharbeiten können", erklärt Marie Kever, Schulleiterin der PDS Eupen.

"Dafür hatten wir keinen Ersatz gefunden und deshalb haben wir gesagt, wir wollen die Schüler schützen und es wird keine Prüfung stattfinden. Alle anderen Prüfungen finden aber wie gewohnt, ganz normal statt."

So und so ähnlich ist auch die Lage in den anderen Sekundarschulen der DG: Sowohl im Süden als auch im Norden fällt das Fazit unterm Strich positiv aus: Nach Corona habe es endlich nochmal ein normales Schuljahr gegeben. Im Notfall konnten Lösungen gefunden werden.

Und das nicht nur intern. "Wie in anderen Bereichen auch gibt es Fachkräftemangel. Wir haben zum Teil auch auf Studierende zurück gegriffen. Lehramtsstudierende und auch Studierende, die in anderen Bereichen ihr Studium absolvieren. Nicht unbedingt mit der Ausrichtung Lehramt."

"Da haben wir es auch geschafft, den einen oder anderen für den Lehrerberuf zu begeistern, der auch gerne im nächsten Jahr einspringen würde - und sich auch in seiner Studienrichtung dahin orientieren möchte. Das ist auch eine positive Sache, die diese ganze Vertretungsproblematik mit sich bringt."

Königliches Athenäum Eupen (BArchivbild: Simonne Doepgen/BRF)
Königliches Athenäum Eupen (BArchivbild: Simonne Doepgen/BRF)
Etienne Gengler, Schulleiter am Athenäum Eupen (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Marie Kever, Schulleiterin der PDS Eupen (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Stundenpläne bereiten schonmal Kopfzerbrechen (Bild: Simonne Doepgen/BRF)

Ganz anders ist die Situation am Eupener Athenäum. Wegen langer Krankenstände musste die Direktion eine harte Entscheidung treffen: Zum Jahresende können ganze 28 Prüfungen nicht stattfinden. "Wir haben effektiv mehr Ausfälle gehabt dieses Jahr als in den Jahren zuvor", sagt Etienne Gengler, Schulleiter am Athenäum Eupen.

"Das Problem ist: Es gibt Kollegen, die für längere Zeit krank sind. Wir haben keine Ersatzmöglichkeiten. Es gibt keine Lehrer in der Reserve in der Verwaltung. Interne Lösungen können wir finden, aber nicht für fünf Monate. Das ist fast unmöglich."

Betroffen sind vor allem die Fächer Geographie und Geschichte. Auch in Mathe und Wirtschaft konnten wegen langer Krankenstände keine Prüfungen stattfinden. Ganz allgemein fehlt es an Lehrpersonal. "Jedes Jahr am Anfang des Schuljahres haben wir fast keine Probleme, Lehrer zu finden. Im Laufe des Jahres, wenn dann Lehrer ausfallen, haben wir in fast allen Bereichen Probleme. Und ja: Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer."

Matheprüfung in der Pater-Damian-Schule in Eupen (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Bild: Simonne Doepgen/BRF

Diese Probleme kennt auch Marie Kever in der Pater-Damian-Schule. Doch sie konnte die Fehlstände auffangen. Geholfen hat auch eine Ausnahmeregelung der DG für Abwesenheiten ab dem ersten Tag. Hier konnten die Schulen unkompliziert Personalmitglieder kurzzeitig ersetzen.

Doch diese Möglichkeit soll es im kommenden Jahr nicht mehr geben. "Für uns ist es sehr bedauerlich, dass es jetzt nicht mehr so einfach und unbürokratisch möglich ist. Es hat uns geholfen, sehr viel Unterrichtsausfall zu vermeiden. Es war eine sehr positive Sache, für mich auch eine Wertschätzung für den Lehrerberuf. Unterricht ist das A und O. Ausfälle vermeiden, das liegt uns am Herzen."

So muss auch die Schule sich als attraktiver Arbeitgeber neu erfinden. "Ich denke, da spielen die Direktoren auch eine wichtige Rolle. Da kann man zeigen, dass das doch ein sehr erfüllender Job ist und ja, immer noch der schönste Job auf der Welt für mich."

Marie Kever, Schulleiterin der PDS Eupen (Bild: Simonne Doepgen/BRF)
Bild: Simonne Doepgen/BRF

Simonne Doepgen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-