Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Doheem is Karneval" geht in die zweite Runde

14.02.202213:30
  • BRF
  • Doheem is Karneval
  • Karneval in Ostbelgien
  • St. Vith
  • Triangel
Doheem is Karneval 2021 - Gastgeberin Julia Slot (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Gastgeberin Julia Slot bei "Doheem is Karneval" 2021 (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Auch 2022 bietet der BRF wieder Karneval fürs Wohnzimmer. Die Zuschauer dürfen sich an den tollen Tagen auf Gesang und ganz viel "jecke Tön" freuen. Neu bei der zweiten Auflage sind Auftritte von Tanzgruppen aus der Region.

Karneval fällt 2022 erneut größtenteils der Pandemie zum Opfer. Als Ersatz geht das BRF-Format "Doheem is Karneval" in die zweite Runde. Der BRF holt auch dieses Jahr wieder ostbelgische Karnevalsstars vor die Kamera, um mit viel Musik die passende Stimmung ins Wohnzimmer zu bringen. Gastgeberin ist BRF-Moderatorin Julia Slot.

Bei "Doheem is Karneval" zu sehen sind die ostbelgischen Musiker und Bands Schnütz, Sven ohne Girls, Mike Nüchtern, De Hondsjonge, D’r Sach sowie Domm en Dööl. Das Eifeler Duo Max & Mäthes liefert närrische Lacheinlagen.

Neu dabei in diesem Jahr sind verschiedene Tanzgruppen aus der Region: die Seestürmer aus Bütgenbach, die Kgl. Stadtwache Grün-Weiß Eupen, die TSG Blau-Weiß Raeren und die Diddeldöppcher aus St. Vith. Produziert wird die Sendung im St. Vither Kulturzentrum Triangel.

"Für den BRF ist Karneval eine Herzensangelegenheit! Seit Jahrzehnten melden wir uns live aus den karnevalistischen Hochburgen in Ostbelgien. Da das bunte Treiben erneut ausfällt, war es uns wichtig, den Karnevalsfans eine Alternative zu bieten", sagt BRF-Direktor Alain Kniebs.

"Dank "Doheem is Karneval" fallen die tollen Tage in Ostbelgien also nicht ganz ins Wasser. Nach dem Erfolg bei der Premiere im Vorjahr war für uns klar: Unser Fernseh- und Webformat erfährt eine Neuauflage. Die Zuschauer dürfen sich auf einige Neuerungen im Programm freuen."

Doheem is Karneval 2021 - Domm & Dööl (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 - Sven ohne Girls (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 - Mike Nüchtern (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 - Domm & Dööl (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 - Domm & Dööl (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 - De Hondsjonge (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 - D'r Sach (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 - D'r Sach (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 - Schnütz (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021 (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Doheem is Karneval 2021
Doheem is Karneval 2021 (Bild: Olivier Krickel/BRF)

BRF-Programmchef Olivier Krickel ergänzt: "Die ostbelgische Karnevals-Szene ist so groß, dass wir "Doheem is Karneval" dauerhaft im Programm halten wollen. So können wir über die Jahre vielen Gruppen, die mitmachen wollen, eine Bühne bieten."

Wer Lust auf noch mehr Karneval hat, für den hat der BRF weitere Angebote im Programm: Die "Karnevalistische Hitparade" läuft bis zum 21. Februar jeweils montags um 14 Uhr auf BRF2. Außerdem bietet BRF2 an Altweiber und Rosenmontag den ganzen Tag über Karnevalsmusik.

Sendetermine von "Doheem is Karneval"

  • Teil eins: Am 24. Februar ab 18 Uhr im Anschluss an "Blickpunkt" alle zwei Stunden und in der Mediathek
  • Teil zwei: Am 25. Februar ab 18 Uhr im Anschluss an "Blickpunkt" alle zwei Stunden und in der Mediathek
  • Karnevalssonntag wird Teil eins wiederholt (ab 10 Uhr), Rosenmontag Teil zwei (ab 10 Uhr).
  • Auf BRF2 läuft ein "Best of" an Altweiber (24. Februar 2022) um 11 und um 20 Uhr.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von m.brf.be, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

st/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-