Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Antoniadis zu möglicher Impfpflicht: "Diskussion muss verhältnismäßig sein"

30.07.202118:25
  • Coronavirus
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Impfung
Im Coronavirus-Impfzentrum in Eupen (Bild: Melanie Ganser/BRF)
Impfzentrum in Eupen (Bild: Melanie Ganser/BRF)

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft wächst die Impfquote immer langsamer. Im innerbelgischen Vergleicht steht die DG nur noch auf Platz drei von vier.

Gesundheitsminister Antonios Antoniadis hätte sich eine bessere Quote gewünscht. Ob es in Belgien Anreize oder gar eine Impfpflicht geben werde, könne noch nicht gesagt werden, so Antoniadis.

Möglich sei in Zukunft aber eine Diskussion um eine Impfpflicht für das Pflegepersonal. Die solle aber verhältnismäßig sein, warnte der Gesundheitsminister.

"Wichtig ist, dass nicht so viele Menschen im Krankenhaus landen und nicht so viele Menschen versterben", betont Antoniadis. "Nicht die Inzidenz-Zahlen sind wichtig, jetzt wo wir die Impfung haben, sondern viel mehr die Frage: Was passiert in den Krankenhäusern?"

"Wenn wir feststellen, dass die Krankenhauseinweisungen nicht mehr so stark ansteigen, wenn wir feststellen, dass geimpfte Personen in den seltensten Fällen im Krankenhaus landen und eine Minderheit von Menschen, die sich nicht haben impfen lassen, vielleicht daran versterben können, dann muss man sich wirklich die Frage stellen, ob es wirklich notwendig ist, eine Impfpflicht einzuführen oder nicht. Im Moment sehe ich das nicht", so der Minister.

Andreas Lejeune

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-