Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Halloween: Kein "Süßes oder Saures" in der DG

26.10.202019:0027.10.2020 - 14:47
  • Coronavirus
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Lüttich
Süßes oder Saures (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / annas.stills.gmail.com)
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / annas.stills.gmail.com

Am Samstag ist Halloween. Normalerweise ziehen die Kinder dann ihr schaurigstes Kostüm an und ziehen von Tür zu Tür. Dieses Jahr müssen sie aber auf die Tradition verzichten.

Wie in einem aktuellen Polizeierlass der Provinz Lüttich festgehalten ist, sind alle kommerziellen, karitativen oder spielerischen Tätigkeiten, bei denen man von Tür zu Tür geht, verboten. Darunter fällt auch der beliebte Halloween-Brauch "Süßes oder Saures". Die Bürgermeister und die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft haben sich einstimmig dazu verständigt, dass diese Regelung auch in der DG angewendet wird.

Damit fällt dieses Jahr also auch das gruselige Treiben rund um Halloween dem Coronavirus zum Opfer. "Seitdem der provinzielle Erlass vom 25. Oktober bekannt ist, gilt, dass ein Von-Tür-zu-Tür-Gehen nicht gestattet ist", erklärt der Bürgermeister von Lontzen, Patrick Thevissen. "Es ist verboten durch diesen provinziellen Erlass."

In den sozialen Medien machen zurzeit Aufrufe die Runde, das Ganze einfach kontaktlos stattfinden zu lassen. Indem die Kinder ihr Körbchen einfach abstellen und sich dann entfernen, sollen die Bewohner ohne Kontakt etwas hineinlegen können. Davon sollte jedoch abgesehen werden, denn auch das ist nicht erlaubt.

"Man kennt natürlich die menschliche Natur, die dazu tendiert, Lösungen zu finden, wenn etwas verboten ist. Ich denke aber, dass die Regelung hier sehr klar ist: Jede Aktivität, die in dieser Form stattfindet, ist nicht gestattet", betont Thevissen. "Auch zahlreiche Vorkehrungen, die getroffen werden, können diesen Umstand nicht aushebeln."

Die Polizei wird die Einhaltung dieser Maßnahmen kontrollieren. Angesichts der ernsten Lage findet Patrick Thevissen klare Worte bezüglich der Einhaltung der Regeln. "Die Polizei hat die allgemeine Aufgabe, die Einhaltung der Gesetze zu kontrollieren. Es ist in der aktuellen epidemiologischen Situation wirklich nicht mehr an der Zeit, Katz und Maus mit der Polizei zu spielen", findet Thevissen. "Die Situation ist so ernst, dass man es wirklich vermeiden sollte, Schlupflöcher zu suchen."

Die Kinder müssen sich dieses Jahr mit einem Halloween zu Hause zufrieden geben. Mit dem passenden Kostüm und einem selbst gestalteten Kürbis kommt die Halloween-Stimmung aber vielleicht auch zu Hause auf.

mitt/lo/gd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-