Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ciara verschont Norden der DG weitestgehend

10.02.202016:0310.02.2020 - 16:41
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Eupen
  • KAS Eupen
  • Raeren
  • Unwetter in Ostbelgien
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)

Umgestürzte Bäume, herabfallende Äste und Stromleitungen, sowie Dachschäden - so die Bilanz am Montag in Ostbelgien nach Sturmtief Ciara. Auch im Norden DG war die Feuerwehr im Einsatz - dort hatte die Feuerwehr in Eupen und Raeren am meisten zu tun.

Umgekippte Bäume, heruntergefallene Äste und zum Teil noch gesperrte Straßen - so das Bild am Montagmorgen im Norden der DG. Auch der starke Wind war noch deutlich spür- und sichtbar.

Die Mitarbeiter der verschiedenen Bauhöfe waren gefragt - sie waren am Montag im Einsatz, um die Straßen von Ästen zu befreien. In Hauset waren die Mitarbeiter des Raerener Bauhofes unterwegs. Mit schwerem Gerät haben sie die Äste gehäckselt. Der Leiter des Bauhofes hat bestätigt: Das Ausmaß des Sturm habe sich hier in Grenzen gehalten.

Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Bild: Lena Orban/BRF
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)
Aufräumarbeiten nach Sturm Ciara (Bild: Lena Orban/BRF)

Die Stadt Eupen hatte bereits am Sonntagmorgen Vorkehrungen getroffen und alle Parks auf dem Stadtgebiet sowie den Friedhof absperren lassen. Auch am Montag noch waren sie abgeriegelt.

Auswirkungen halten sich in Grenzen

Die Auswirkungen des Sturmtiefs Ciara haben sich in der Deutschsprachigen Gemeinschaft noch in Grenzen gehalten. Bis zum Montagnachmittag kam es zu etwas über 130 Einsätzen. Die Gemeinde mit den meisten Einsätzen war Büllingen, gefolgt von Eupen und St. Vith.

In den meisten Fällen handelte es sich um Bäume oder Äste auf der Straße, oder andere Objekte, die drohten zu fallen, oder gefallen waren - beispielsweise gerissene Stromkabel oder Dachteile. Auch einige Keller mussten leergepumpt werden. Hinzu kamen die üblichen Einsätze, wie 112-Notrufe und ein Gasalarm in Membach.

Die Einzelheiten zu Schäden und der Lage am frühen Montagmorgen gab Holger Pip, Zonenkommandant der Hilfeleistungszone der DG, im BRF-Interview.

Aufgrund der weiter andauernden Sturmwarnung hat die Pro League die für Montag angesetzten Meisterschaftsspiele der Reserve 1A abgesagt.
Somit wird auch das für 19:30 Uhr geplante Spiel der U21 der AS Eupen gegen Zulte Waregem ausfallen. Das Spiel sollte auf dem Kunstrasenplatz des Kehrweg-Stadions stattfinden.

Eifel am stärksten vom Sturm betroffen

mitt/lo/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-