Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Minister Antoniadis fährt schwere Geschütze gegen Nosbau auf

19.06.201806:46
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • DG-Regierung
  • PDG
Sozialminister Antonios Antoniadis
Antonios Antoniadis im PDG (Archivbild: Françoise Pfeiffer/Belga)

Im Rahmen einer Regierungserklärung zum Stand der Verhandlungen für die Übertragung der Zuständigkeit "Wohnungswesen" hat Minister Antonios Antoniadis gegen Nosbau ausgeholt. Trotz seiner wiederholten Dialogbereitschaft habe er mit Nosbau schmerzhafte Erfahrungen machen müssen, so Antoniadis. Ein solches Verhalten wolle die Regierung nicht mehr dulden.

Mit einer Gedenkminute für die Opfer des Terroranschlags von Lüttich hat am Montagabend die Plenarsitzung des Parlaments der Deutschsprachigen Gemeinschaft begonnen. Im Mittelpunkt der Sitzung stand aber auch eine Regierungserklärung zum Stand der Verhandlungen für die Übertragung der Zuständigkeit "Wohnungswesen".

"Wir haben die Chance, von einem weißen Blatt Papier auszugehen und das Wohnungswesen ausgehend vom Bedarf in Ostbelgien neu zu erfinden", mit diesen Worten beschrieb Minister Antoniadis die Richtung, die die DG künftig beim Wohnungsbau einschlagen will.

Voraussichtlich würden DG und Wallonische Region am 12. Juli den Weg für ein Dekret zur Übertragung des Wohnungswesens frei machen. Zielsetzungen seien unter anderem die Schaffung bzw. Sanierung von 100 Wohnungen und die Entwicklung von Instrumenten, um Einfluss auf die Preisentwicklung zu nehmen. Dabei seien die Gemeinden die privilegierten Partner.

Scharfe Kritik äußerte Antoniadis an der Wohnungsbaugesellschaft Nosbau, über deren Zukunft es in den vergangenen Monaten eine teils hitzig geführte Debatte gegeben hatte. Er habe das Gespräch mit Nosbau gesucht, sei aber nahezu "rausgeschmissen" worden, so Antoniadis.

Bis heute habe es keine Entschuldigung für dieses "unsägliche und für Ostbelgien untypische Verhalten" gegeben. Weder die Mitarbeiter müssten sich um ihren Arbeitsplatz sorgen, noch die Bewohner der geförderten Wohnungen um ihr Mietrecht. Doch die Regierung werde ein solches Verhalten nicht mehr dulden. Sie werde "gewissen Machenschaften" ein Ende setzen.

Chantal Delhez

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-