Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Energieminister Bihet lässt Zukunft von Tihange 1 weiter prüfen

30.09.202517:42
  • Engie
  • Föderalregierung
  • Kammer
  • Tihange
Tihange
Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Der föderale Energieminister Mathieu Bihet hält an seinen Plänen fest, den Kernreaktor Tihange 1 in naher Zukunft wieder zu reaktivieren. Er habe die Betreiber darum gebeten, bei der Stilllegung des Reaktors keine Maßnahmen durchzuführen, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können.

Bihet will Tihange 1 noch nicht aufgeben. Zwar war schon länger klar, dass er die Abschaltung des Reaktors am Dienstagabend nicht mehr aufhalten würde. Bekannt ist aber auch, dass Kernenergie wieder langfristig eine Rolle spielen soll im künftigen Energiemix in Belgien.

Konkrete Szenarien lässt der Minister zurzeit von seinen Mitarbeitern entwerfen. Dabei könnte auch die Reaktivierung eines leistungsstarken Reaktors wie Tihange 1 durchaus eine Rolle spielen.

Bihet sagte Dienstag in der Kammer, dass er den Eigentümern des Reaktors, Engie und EDF, einen Brief geschrieben habe mit der Bitte, mit Diskussionen über eine erneute Inbetriebnahme von Tihange 1 zu beginnen. Bislang habe er noch nichts davon gehört, dass das unmöglich sei, fügte der Minister hinzu.

Letztlich werde es aber darauf ankommen, wie kompliziert eine Reaktivierung von Tihange 1 technisch werden könnte und wie viel Geld das kosten werde. Wann eine Entscheidung zu dem endgültigen Schicksal von Tihange 1 fallen könnte, ließ Bihet offen.

Ende von Tihange 1: Was jetzt mit dem Reaktor geschieht

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-