Es ist ein Paradox. Die meisten Belgier fühlen sich nach eigenen Angaben durchaus sicher in ihren Wohnvierteln. Belgienweit sind es fast 80 Prozent der Bürger, die angeben, sich in der direkten Umgebung ihrer Wohnung oder ihres Hauses sicher oder sehr sicher zu fühlen.
Trotzdem finden es auch 64 Prozent der Bürger eine gute Idee, Soldaten in bestimmten Stadtvierteln einzusetzen, um dort gegen die Unsicherheit zu kämpfen. Kleines Paradox auch hier: In Brüssel, wo die Maßnahme ja wahrscheinlich ab nächstem Frühjahr greifen soll, finden nur 58 Prozent der Befragten Soldaten im öffentlichen Raum eine gute Idee.
Junge Menschen dazu einzuladen, freiwillig einen einjährigen Wehrdienst zu leisten, findet ebenfalls eine deutliche Mehrheit der Belgier gut. 70 Prozent der Bürger sprechen sich dafür aus. Auch hier ist die Zustimmung in Brüssel mit nur 62 Prozent deutlich geringer als in Flandern und der Wallonie.
Kay Wagner