Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad für den Weg zur Arbeit

19.09.202507:14
  • Flandern
  • Region Brüssel-Hauptstadt
  • Wallonie
Fahrradhelm
Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia

Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, um zur Arbeit zu kommen, und lassen sich dafür auch von ihrem Arbeitgeber Fahrtkosten erstatten. Das geht aus einer neuen Studie hervor, die der Personaldienstleister SD Worx anlässlich der Mobilitätswoche veröffentlicht hat.

Demnach hat die Zahl der radelnden Arbeitnehmer im ersten Halbjahr 2025 weiter zugenommen. Im Vergleich zum Jahr 2019 hat sie sich sogar verdoppelt.

Wie SD Worx weiter mitteilt, erfreut sich das Fahrrad traditionell vor allem in den Sommermonaten Juli, August und September großer Beliebtheit, um zum Arbeitsplatz zu kommen. Aber auch die Zahl der Arbeitnehmer, die sich früher im Jahr auf den Drahtesel schwinge, habe deutlich zugelegt, so der Personaldienstleister weiter.

Dieses Verhalten sei aber naturgemäß von den Wetterbedingungen abhängig. Im Mai dieses Jahres habe etwa einer von sieben befragten Arbeitnehmern das Fahrrad genommen, im Mai 2019 sei es nur einer von 14 gewesen. Im März hätten sich ebenfalls 13 Prozent für das Zweirad entschieden. Das sei ein beeindruckender Anteil, die im Jahr davor noch nicht einmal in den Sommermonaten erreicht worden sei, unterstreicht SD Worx.

Der Personaldienstleister hebt auch hervor, dass mittlerweile jeder dritte Arbeitgeber Fahrtkosten erstattet für Menschen, die das Rad benutzen. Vor sechs Jahren habe das nur einer von sechs Arbeitgebern angeboten. Im Schnitt erhalten Arbeitnehmer dadurch pro Jahr eine Fahrtkostenerstattung von 350 Euro.

Besonders beliebt ist diese Regelung laut der Studie in Flandern: Hier bieten 40 Prozent der Arbeitgeber eine entsprechende Entschädigung an und 20 Prozent der Arbeitnehmer nehmen das in Anspruch. In Brüssel und vor allem in der Wallonie liegen diese Zahlen viel niedriger.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-