In der Wallonie ist der Anteil der positiv auf Alkohol getesteten Autofahrer zweieinhalb mal so hoch wie in Flandern. Das geht aus der aktuellen Vias-Studie hervor.
Im Durchschnitt sind in Belgien etwa 1,4 Prozent der Autofahrer mit zu viel Alkohol im Blut unterwegs, das heißt in etwa einer von 70. Das ist etwas weniger als vor zwei Jahren.
In der Wallonie geht der Trend in die andere Richtung: Dort sind es zwei Prozent, gegenüber 1,4 Prozent im Jahr 2018. In Flandern sinkt die Zahl der alkoholisierten Autofahrer seit Jahren und lag zuletzt bei 0,8 Prozent. Den höchsten Wert hat Brüssel mit 2,4 Prozent.
Insgesamt werden fast doppelt so viele Männer mit Alkohol am Steuer erwischt als Frauen. Die größte Altersgruppe sind die 40- bis 54-Jährigen, nicht etwa die jungen Autofahrer.
rtbf/belga/sh