Im letzten Jahr war in der Wallonie bei gut 10 Prozent aller Verkehrsunfälle mit Verletzten Fahrerflucht im Spiel.
In Flandern liegt der Anteil bei 13 Prozent, in Brüssel sogar bei 19 Prozent. Das geht aus einer Statistik des Verkehrssicherheitsinstituts Vias hervor.
Laut Vias gibt es verschiedene Typen von Unfallflüchtigen. Die einen handeln aus Unwissenheit: Sie schätzen die Lage meist falsch ein. Andere flüchten bewusst, weil sie die Konsequenzen fürchten. Schließlich gibt es noch diejenigen, die in Panik handeln, weil sie zum Beispiel unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen.
Laut Vias wird mit 86 Prozent die übergroße Mehrheit der Fahrerflüchtigen ausfindig gemacht - auch dank der zunehmenden Anzahl Überwachungskameras im öffentlichen Raum.
belga/jp